Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> So aktualisieren Sie die PHP -Version auf macOS | Vollständige Schrittführer

So aktualisieren Sie die PHP -Version auf macOS | Vollständige Schrittführer

gitbox 2025-06-29

Überprüfen Sie die aktuelle PHP -Version

Bevor Sie PHP aktualisieren, müssen Sie zuerst die aktuelle PHP -Version überprüfen. Öffnen Sie den Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:

 php -v

Nach der Ausführung des Befehls zeigt das Terminal die aktuell installierte PHP -Version an. Wenn Sie feststellen, dass die Version niedriger ist, können Sie die nachfolgenden Aktualisierungsschritte fortsetzen.

Aktualisieren Sie PHP mit Homebrew

Mit Homebrew können Sie PHP problemlos installieren und aktualisieren. Wenn Homebrew noch nicht installiert wurde, können Sie den folgenden Befehl verwenden, um ihn zu installieren:

 /bin/bash -c "$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/Homebrew/install/HEAD/install.sh)"

Nach Abschluss der Installation können Sie Homebrew verwenden, um die neueste Version von PHP zu installieren. Geben Sie den folgenden Befehl ein:

 brew install php

In diesem Befehl wird die neueste Version von PHP automatisch heruntergeladen und installiert.

PHP -Version wechseln

Wenn Sie mehrere PHP -Versionen auf Ihrem System installiert haben, können Sie mit dem folgenden Befehl zur gewünschten Version wechseln:

 brew link --overwrite --force [email protected]

Ersetzen Sie die Versionsnummer im Befehl, um die Version von PHP anzugeben, die Sie verwenden möchten. Nach Ausführung dieses Befehls setzt das System die ausgewählte Version auf die aktuell verwendete Version.

Konfigurieren Sie eine PHP -Umgebung

Nachdem Sie die Installation und das Umschalten der PHP -Version fertiggestellt haben, müssen Sie möglicherweise Ihre PHP -Konfiguration einstellen. PHP -Konfigurationsdateien befinden sich normalerweise in:

 /usr/local/etc/php/php.ini

Verwenden Sie nach dem Finden des Verzeichnisses für Ihre aktuelle Version einen Texteditor, um die Php.ini -Datei zu öffnen, um die erforderlichen Konfigurationsänderungen vorzunehmen.

Starten Sie den Service neu

Nachdem Sie die PHP -Konfiguration geändert haben, müssen Sie die entsprechenden Dienste neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Sie können den Apache -Dienst mit dem folgenden Befehl neu starten:

 sudo apachectl restart

Wenn Sie Nginx verwenden, verwenden Sie den folgenden Befehl:

 brew services restart nginx

Überprüfen Sie PHP -Updates

Nachdem Sie alle oben genannten Schritte ausgeschlossen haben, können Sie den Befehl erneut ausführen, um zu überprüfen, ob der PHP erfolgreich aktualisiert wird:

 php -v

Wenn die Ausgabe die von Ihnen erwartete Version von PHP zeigt, ist das Update erfolgreich.

abschließend

Die Aktualisierung der mit MacOS gelieferten PHP -Version ist ein einfacher und effektiver Prozess. Mit Homebrew können Sie die neueste Version einfach installieren und sie konfigurieren, um sicherzustellen, dass Ihre Entwicklungsumgebung in bestem Zustand ist. Wenn Sie die PHP -Version aktualisieren, können Sie die Projektleistung nicht nur verbessern, sondern auch Ihre Entwicklungseffizienz sicherstellen. Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen helfen, die PHP -Version reibungslos zu vervollständigen.