In PHP wird der grundlegende Zuweisungsoperator verwendet, um einer Variablen einen Wert zuzuweisen. Seine Darstellung ist ein gleiches Zeichen (=).
Zum Beispiel:
$x = 5;
$y = "Hello World";
In diesem Code wird die Variable $ x 5 und $ y der Zeichenfolge "Hello World" zugeordnet.
In PHP können Variablen als Ergebnis eines Ausdrucks zugewiesen werden.
Zum Beispiel:
$a = 5;
$b = 10;
$c = $a + $b;
echo $c; // Ausgabe 15
In diesem Code wird die Variable $ C der Summe von $ A und $ B zugewiesen und die Ausgabe beträgt 15.
In PHP können Sie auch den Basiszuweisungsoperator verwenden, um einem Nullwert (NULL) eine Variable zuzuweisen.
Zum Beispiel:
$x = null;
In diesem Code wird die Variable $ x dem Null -Wert Null zugewiesen.
In PHP können mehrere Variablen gleichzeitig durch einen Ausdruck zugeordnet werden.
Zum Beispiel:
$x = 1;
$y = 2;
$z = 3;
list($x, $y, $z) = array($y, $z, $x); // Jetzt $x = 2, $y = 3, $z = 1
In diesem Code werden $ x, $ y und $ z Werte 1, 2 bzw. 3 zugewiesen. Neuzuweisungen des Werts durch die Funktion "List () und des Wertes des Arrays beträgt $ x = 2, $ y = 3, $ z = 1.
PHP ermöglicht auch kontinuierliche Zuordnungsvorgänge mit Operatoren.
Zum Beispiel:
$x = $y = $z = 1;
In diesem Code werden $ x, $ y und $ z alle 1 zugewiesen.