JavaScript ist eine beliebte Programmiersprache, die bei der Erstellung dynamischer und interaktiver Webseiten häufig verwendet wird. JavaScript ist bei Entwicklern aufgrund seiner Leichtigkeit und Flexibilität sehr beliebt. In diesem Artikel wird das gemeinsame englische Wortschatz in der JavaScript -Entwicklung zusammengefasst, um Anfängern und erfahrene Entwickler schnell das Grundwissen zu beherrschen.
Primitive Typen
JavaScript gibt es sechs primitive Datentypen:
Die Werte primitiver Typen haben keine Attribute oder Methoden, sind unveränderlich und werden eher nach Wert als durch Referenz verglichen.
Objekttypen
Neben primitiven Typen hat JavaScript auch Objekttypen. Ein Objekt ist eine Sammlung von Attributen, die jedes Attribut aus Schlüsselwertpaaren bestehen. Objekteigenschaften können über DOT -Operatoren oder Quadratklammern zugegriffen werden. Arrays und Funktionen gehören auch zu Objekten in JavaScript.
Betreiber sind spezielle Symbole, die zum Betrieb von Operanden verwendet werden. Die Bedienertypen in JavaScript umfassen:
Arithmetische Operatoren
var x = 5;
var y = 10;
console.log(x + y); // Ausgabe: 15
console.log(y - x); // Ausgabe: 5
console.log(x * y); // Ausgabe: 50
console.log(y / x); // Ausgabe: 2
Zuordnungsbetreiber
var x = 5;
x += 10; // Äquivalent zu x = x + 10
console.log(x); // Ausgabe: 15
Vergleichsbetreiber
var x = 5;
var y = 10;
console.log(x < y); // Ausgabe: true
console.log(x > y); // Ausgabe: false
console.log(x == y); // Ausgabe: false
console.log(x != y); // Ausgabe: true
Eine Funktion ist eine Reihe von Anweisungen, die eine bestimmte Aufgabe ausführen, die eine oder mehrere Parameter und Rückgabewerte empfangen kann. In JavaScript sind Funktionen auch Objekte, die Variablen zugewiesen, als Parameter übergeben oder als Rückgabewerte zurückgegeben werden können.
Funktionserklärung
function hello(name) {
console.log("Hello, " + name + "!");
}
hello("John"); // Ausgabe: Hello, John!
Funktionsausdruck
var hello = function(name) {
console.log("Hello, " + name + "!");
};
hello("John"); // Ausgabe: Hello, John!
Ein Ereignis ist eine Aktion oder Situation, die in einer Webseite stattfindet, z. B. ein Benutzer, der auf eine Schaltfläche klickt oder eine Seite scrollt. JavaScript kann die Codeausführung durch Ereignisse auslösen.
Event -Hörer
document.getElementById("myButton").addEventListener("click", function() {
alert("Button clicked!");
});
Ereignisobjekt
Das Ereignisobjekt enthält Informationen zum Auslöserereignis, z. B. die gedrückte Taste oder die Klick -Maustaste, die als Parameter an die Hörfunktion übergeben wird.
document.addEventListener("keydown", function(event) {
console.log("Key pressed: " + event.key);
});
Dieser Artikel organisiert das häufig verwendete englische Wortschatz- und Grundkonzepte in der JavaScript-Entwicklung, die für PHP-Novizen und Front-End-Anfänger als Referenz geeignet sind. Kontinuierliches Lernen und Praxis sind der Schlüssel zum Beherrschen von JavaScript -Fähigkeiten. Ich hoffe, dieser Leitfaden kann Ihnen helfen, schnell loszulegen und sich zu verbessern.