Tomcat ist derzeit eines der beliebtesten Webanwendungsserver, unterstützt jedoch standardmäßig keine PHP -Sprache. Die Bereitstellung von PHP -Projekten auf Tomcat ist daher für viele Entwickler zu einer Nachfrage geworden. In diesem Artikel wird detailliert erklärt, wie PHP unter Tomcat erfolgreich bereitgestellt werden kann.
Bevor Sie Tomcat und PHP konfigurieren, müssen Sie die folgenden Ressourcen erstellen:
Laden Sie zuerst Tomcat herunter und installieren Sie ihn und folgen Sie dem Installationsassistenten, um die Konfiguration zu vervollständigen.
Als nächstes müssen Sie ein PHP -Verzeichnis im Installationsverzeichnis von Tomcat erstellen und eine Index.php -Datei unter diesem Verzeichnis erstellen. Ändern Sie dann die Tomcat -Konfigurationsdateiserver.xml und fügen Sie Folgendes hinzu:
<context path="/php" docbase="D:/tomcat/php" debug="0" crosscontext="true"></context> <resources classname="org.apache.naming.resources.ProxyDirContext" allowLinking="true" />
Unter ihnen ist "D:/Tomcat/PHP" der spezifische Weg zu Ihrem PHP -Verzeichnis.
Laden Sie PHP herunter und installieren Sie den Installationsassistenten, um den entsprechenden Installationspfad auszuwählen und den entsprechenden Webserver zu konfigurieren.
Suchen Sie die Php.ini -Datei im Verzeichnis von PHP -Installation und stellen Sie die folgenden Änderungen vor:
Erweiterung_dir = "\ php \ ext" Erweiterung = php_opensl.dll
Kopieren Sie als nächstes die Php.ini -Datei in das Tomcat Conf -Verzeichnis.
Starten Sie nach Abschluss der oben genannten Schritte den Tomcat -Server und besuchen Sie http: // localhost: 8080/php/index.php im Browser, um festzustellen, ob die PHP -Seite erfolgreich ausgeführt wird.
Durch die Schritte in diesem Artikel haben Sie Ihr PHP -Projekt erfolgreich auf Ihrem Tomcat -Server bereitgestellt. Die in diesem Artikel eingeführten Methoden dienen nur als Referenz, und Sie können die Konfiguration gemäß den tatsächlichen Bedingungen anpassen. Wenn Sie auf Probleme stoßen, wird empfohlen, auf die offizielle Dokumentation von Tomcat und PHP zu verweisen oder Hilfe von der zuständigen Entwicklergemeinschaft zu erhalten.