Standardmäßig werden das ThinkPhp5 -Framework am Ende der Seite Debugging -Informationen angezeigt, einschließlich Laufzeit, Speicherverbrauch usw. Wenn Sie diese Informationen schließen möchten, müssen Sie zuerst den Debug -Modus des Frameworks deaktivieren.
In der Konfigurationsdatei von ThinkPhp5 (befindet sich im Konfigurationsordner am Stamm des Projekts) finden Sie die App.php -Datei und setzen Sie den Wert von app_debug wie unten gezeigt auf False :
Zusätzlich zur Ausgabe des Debug -Modus bietet ThinkPhp5 auch Trace -Informationen, Display -Controller, Methoden- und Anforderungsparameter usw., wenn Sie die Ausgabe von Trace -Informationen nicht benötigen, können Sie dies wie folgt schließen:
Suchen Sie in derselben Konfigurationsdatei app.php das Trace -Konfigurationselement und setzen Sie seinen Wert wie folgt auf False fest:
ThinkPhp5 wird automatisch verschiedene Betriebsprotokolle zum Debuggen aufzeichnen. Wenn Sie nicht möchten, dass die Seite diese Protokollinformationen anzeigt, können Sie sie wie folgt konfigurieren:
Suchen Sie in App.php das Log '=> [] Konfigurationselement und setzen Sie seinen Wert auf ein leeres Array [] wie folgt:
Wenn eine Ausnahme auftritt, zeigt ThinkPhp5 standardmäßig Fehlermeldungen und Stapelspuren auf der Seite an. Wenn Sie diese Informationen nicht anzeigen möchten, finden Sie das Element show_error_msg in der Konfigurationsdatei von App.php und setzen ihren Wert wie folgt auf False fest:
ThinkPhp5 wird standardmäßig ausgeführte SQL -Anweisungen auf der Seite ausgeben, was für das Debuggen und Analyse geeignet ist. Wenn Sie diese SQL -Ausgänge nicht benötigen, können Sie sie ausschalten:
Ermitteln Sie das Element SQL_Explain '=> False Configuration in app.php und setzen Sie seinen Wert wie folgt auf False fest:
Zusätzlich zur oben genannten globalen Konfiguration bietet ThinkPhp5 auch einige detaillierte Konfigurationen, mit denen Sie die Informationsausgabe genau steuern können. Beispielsweise ist es möglich zu konfigurieren, ob detaillierte Informationen zum Rendieren von Vorlagen, Dateiladeinformationen usw. der Vorlage angezeigt werden.
In app.php finden Sie einige Konfigurationselemente , die mit detail_ beginnen , z .
Über die obige Konfiguration können Sie die Ausgabe verschiedener Debug -Informationen im Denkfabrik -Framework deaktivieren, einschließlich Debug -Modus, Trace -Informationen, Protokollinformationen, Ausnahmeinformationen und Ausgabe von SQL -Anweisungen. Dies hilft, die Systemleistung zu verbessern und die Sicherheit in Produktionsumgebungen zu verbessern.
Bitte beachten Sie, dass das Ausschalten dieser Informationen nur für Produktionsumgebungen gilt. Während der Entwicklungsphase wird empfohlen, die relevanten Konfigurationselemente auf das Problem einzulegen, um das Problem besser zu lokalisieren und zu beheben, um das Problem besser zu lokalisieren und zu beheben.