Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> CentOS 7.0 PHP -Installations- und Konfigurations -Tutorial

CentOS 7.0 PHP -Installations- und Konfigurations -Tutorial

gitbox 2025-06-28

Leitfaden zur Installation von PHP auf CentOS 7.0

In der heutigen Webentwicklung ist PHP eine beliebte und leistungsstarke Programmiersprache. In diesem Artikel wird eingehend untersucht, wie PHP auf CentOS 7.0 installiert und relevante Konfigurations- und Optimierungstechniken eingeführt werden, damit Sie mit der PHP-Entwicklung reibungslos beginnen können.

Vorbereitung

Stellen Sie vor dem Installieren von PHP zunächst sicher, dass Ihr CentOS 7.0 -System aktualisiert wird. Sie können das System über den folgenden Befehl aktualisieren:

 sudo yum update

Aktivieren Sie die Repositorys von Epel und Remi

Um die neueste Version von PHP zu installieren, müssen Sie EPEL- und REMI -Repositories aktivieren. Installieren Sie zunächst das Epel -Repository:

 sudo yum install epel-release

Installieren Sie als nächstes das Remi -Repository:

 sudo yum install https://rpms.remirepo.net/enterprise/remi-release-7.rpm

PHP installieren

Nachdem Sie das erforderliche Repository aktiviert haben, können Sie PHP installieren. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um PHP und gemeinsame Erweiterungen zu installieren:

 sudo yum install php php-cli php-fpm php-mysqlnd php-xml php-mbstring

Nach Abschluss der Installation können Sie den folgenden Befehl ausführen, um zu überprüfen, ob PHP erfolgreich installiert ist:

 php -v

PHP konfigurieren

Nach Abschluss der Installation müssen Sie möglicherweise die PHP -Konfigurationsdatei einstellen. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den Konfigurationsdateipfad für PHP zu ermitteln:

 php --ini

Normalerweise ist der Konfigurationsdateipfad /etc/php.ini. Öffnen Sie die Datei mit einem Texteditor:

 sudo vi /etc/php.ini

In der Konfigurationsdatei können Sie die Einstellungen nach Bedarf anpassen, z. B. das Ändern von mpaem reage_limit oder upload_max_filesize.

Starten und konfigurieren Sie PHP-FPM

Damit PHP ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie den PHP-FPM-Dienst starten. Starten Sie den Dienst mit dem folgenden Befehl:

 sudo systemctl start php-fpm

Um sicherzustellen, dass PHP-FPM beim Starten des Systems automatisch startet, führen Sie den folgenden Befehl aus:

 sudo systemctl enable php-fpm

Testen Sie die PHP -Installation

Schließlich können Sie eine einfache PHP -Datei erstellen, um zu überprüfen, ob PHP ordnungsgemäß funktioniert. Sie können eine Datei mit dem Namen info.php im Stammverzeichnis des Webservers erstellen:

 <?php phpinfo(); ?>

Greifen Sie dann auf die Datei im Browser zu, z. B. http: //your-server-ip/info.php. Wenn alles einwandfrei funktioniert, sehen Sie eine Seite für PHP -Konfigurationsinformationen.

Zusammenfassen

In den oben genannten Schritten können Sie PHP auf CentOS 7.0 erfolgreich installieren und konfigurieren. Stellen Sie sicher, dass die PHP -Konfiguration an die tatsächlichen Bedürfnisse angepasst wird, um Leistung und Sicherheit zu optimieren. Ich hoffe, dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, PHP reibungslos zu entwickeln!