In der täglichen Webentwicklung müssen Entwickler häufig mit wiederholten Formularen oder häufigen Benutzungsvorgängen zu optimieren und die Systemstabilität zu verbessern. Anti-Shake- und Anti-Repetition-Einreichungstechnologien sind wichtige Mittel zur Lösung dieser Probleme.
Das sogenannte Anti-Shake bedeutet, dass die Operation, wenn eine Operation bei einer hohen Frequenz ausgelöst wird, nur nach dem letzten Auslöser in einer Verzögerung durchgeführt wird, um eine wiederholte Ausführung in kurzer Zeit zu vermeiden.
Obwohl wir nicht direkt auf Ereignisse wie JavaScript im Back-End-PHP hören, können wir auch ähnliche Effekte durch logische Beurteilung und Verzögerungskontrolle erzielen. Hier ist ein Code-Beispiel, der den PHP-Anti-Shake-Mechanismus simuliert:
<?php class Debounce { private $callback; private $delay; private $timer; public function __construct($callback, $delay) { $this-> callback = $ callback; $ this-> Delay = $ Delay; } öffentliche Funktion Debounce () { if ($ this-> timer) { Clearimeout ($ this-> timer); } $ this-> timer = setTimeout ($ this-> callback, $ this-> delay); } } // Beispielnutzung $ debounce = new dunounce (function () { // die angeforderte Operation durchführen}, 1000); // Rufen Sie die DEBOINC () -Methode $ debounce-> dunounce () an, wenn das Ereignis ausgelöst wird. ?>
Es ist zu beachten, dass PHP selbst nicht über die Browser-Event-Überwachung, SetTimeout- und ClearTimeout-Funktionen verfügt. Das SetTimeout im Beispiel ist eine Simulationsidee, die besser zum Portieren auf dem Front-End geeignet ist oder die JavaScript-Steuerung zur Erreichung von Anti-Shake verwendet.
Anti-wiederholte Einsendungen werden häufiger verwendet, um Formulareinreichungen zu verarbeiten als gegen Schuss. Eine gängige Praxis ist es, ein einzigartiges Formmotor (Token) einzuführen, um zu überprüfen, ob es zum Zeitpunkt der Einreichung die erste Einreichung ist.
Hier ist ein vollständiges Beispiel für PHP Anti-wiederholte Commit-Implementierung:
<?php class FormToken { private $token; public function __construct() { if (!isset($_SESSION['token'])) { $_SESSION['token'] = bin2hex(random_bytes(32)); } $this-> token = $ _Session ['token']; } öffentliche Funktion Generatetoken () { zurückkehren ' <input type="hidden" name="token" value="' . $this->token . '"> '; } öffentliche Funktion validiertoken () { if (isset ($ _ post ['token']) && $ _post ['token'] === $ this-> token) { // Führen Sie die Formularübertragungsoperation durch} else {durch // illegale Anfrage, eine Fehlermeldung} angeben} } } // Beispielnutzung $ formToken = new formToken (); echo $ formToken-> GeneratEToken (); $ formToken-> validatEToken (); ?>
Auf diese Weise wird jede Formulareingabe von einer eindeutigen Kennung begleitet und auf der Serverseite verglichen, wodurch die wiederholte Verarbeitung derselben Anforderung vermieden wird.
In der tatsächlichen Entwicklung, obwohl die Einreichung von Anti-Shake und Anti-Repetition effektiv die Fehloperation der Benutzer effektiv vermeiden kann, unterscheiden sich die anwendbaren Szenarien geringfügig:
Durch das Verständnis und die praktische Anwendung von Anti-Schake- und Anti-Repetition-Einreichungstechnologie kann die Benutzererfahrung effektiv verbessert und die Systemressourcen vor Missbrauch geschützt werden. Entwickler sollten diese beiden Technologien vernünftigerweise entsprechend der Geschäftsszenarien wählen oder kombinieren, um ein effizienteres und stabileres Systemverhalten zu erreichen.