Obwohl es mehrere aktualisierte Versionen von PHP gibt, müssen einige Projekte immer noch PHP 5.4 verwenden. Dieser Artikel bietet Ihnen einen klaren und detaillierten Installationsprozess, um sicherzustellen, dass Sie die erforderliche PHP -Umgebung im CentOS -System erfolgreich erstellen.
Vor Beginn der Installation wird empfohlen, Ihr CentOS -System zuerst zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass alle Pakete auf dem neuesten Stand sind und Abhängigkeitskonflikte vermeiden. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das System -Update abzuschließen:
<span class="fun">sudo yum update</span>
Vor der Installation von PHP 5.4 müssen Sie relevante Abhängigkeitspakete, einschließlich Epel -Lagerhäuser und einigen Entwicklungstools, installieren. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um zu installieren:
sudo yum install epel-release
sudo yum install httpd gcc libxml2-devel bzip2-devel curl-devel \
readline-devel autoconf automake make
Das Standard-CentOS-Repository enthält keinen PHP 5.4, daher muss es eine Quelle von Drittanbietern verwenden, und das Remi-Repository wird hier verwendet. Installieren Sie zuerst das RPM -Paket des Remi -Repositorys:
<span class="fun">sudo yum install http://rpms.remirepo.net/enterprise/remi-release-7.rpm</span>
Aktivieren Sie nach der Installation des Remi -Repositorys PHP 5.4 Quelle:
<span class="fun">sudo yum-config-Manager-auf Remi-Php54</span>
Jetzt können PHP 5.4 und seine grundlegenden Module installiert werden:
<span class="fun">sudo yum installieren Sie PHP</span>
Führen Sie nach Abschluss der Installation den folgenden Befehl aus, um die PHP -Version zu überprüfen und zu bestätigen, dass die Installation erfolgreich ist:
<span class="fun">PHP -v</span>
Wenn Sie PHP 5.4.x -Versionsinformationen sehen, bedeutet dies, dass die Installation korrekt abgeschlossen wurde.
Abhängig von den Projektanforderungen müssen Sie möglicherweise Ihre PHP -Konfiguration anpassen. Die Konfigurationsdatei befindet sich im Allgemeinen in /etc/php.ini und kann mit Ihrem bevorzugten Editor geändert werden:
<span class="fun">sudo vi /etc/php.ini</span>
In den obigen Schritten haben Sie PHP 5.4 in Ihrem CentOS -System erfolgreich installiert und konfiguriert. Obwohl die neue Version von PHP mehr Funktionen und Sicherheit bietet, stützen sich einige Projekte immer noch auf diese alte Version der Umgebung. Ich hoffe, dieser Leitfaden kann praktische Hilfe beim Aufbau Ihrer Entwicklungsumgebung bieten.