In PHP wird die Funktion `ftp_size ()` verwendet, um die Größe der angegebenen Datei auf dem FTP -Server zu erhalten. Diese Funktion gibt die Größe der angegebenen Datei in Bytes zurück, indem Sie eine Verbindung zum FTP -Server herstellen.
Die grundlegende Syntax dieser Funktion lautet wie folgt:
Unter ihnen ist "$ ftp_stream" eine FTP -Verbindungsressource, die über `ftp_connect ()` -Funktion erstellt wurde, und $ remote_file` ist der Remote -Dateiname, der in der Größe erhalten werden muss.
Wenn die Funktion erfolgreich ausgeführt wird, gibt `ftp_size ()` die Größe der angegebenen Datei in Bytes zurück. Rückgabe falsch, wenn die Datei nicht existiert oder nicht zugänglich ist.
Das Folgende ist ein Beispiel für den Rückgabewert der Funktion ftp_size ():
Stellen Sie im obigen Code -Beispiel zunächst eine Verbindung mit dem FTP -Server über die Funktion ftp_connect () her und authentifizieren Sie sie mit FTP_Login (). Rufen Sie anschließend ftp_size () auf, um die Größe der angegebenen Datei zu erhalten, und speichern Sie das Ergebnis in der Variablen $ file_size`. Überprüfen Sie schließlich, ob Falsch zurückgegeben wird. In diesem Fall bedeutet dies, dass die Akquisition fehlgeschlagen ist, andernfalls wird die Dateigröße angezeigt.
Stellen Sie vor der Verwendung der Funktion ftp_size () sicher, dass PHP die FTP -Erweiterung installiert hat. Wenn in Ihrer PHP -Umgebung keine FTP -Erweiterung vorhanden ist, funktioniert `ftp_size ()` nicht ordnungsgemäß.
Stellen Sie sicher, dass der Fall des Dateinamens mit dem Dateinamen auf dem FTP -Server der Dateiname übereinstimmt, wenn `ftp_size ()` aufgerufen wird. Andernfalls kann die Funktion die Dateigröße möglicherweise nicht korrekt erhalten.
Die Funktion ftp_size () verwendet standardmäßig den binären (binären) Übertragungsmodus. Wenn Sie die Größe der Textdatei erhalten müssen, wird empfohlen, den Modus vor dem Übertragen auf den ASCII -Modus festzulegen.
Sie können die Funktion ftp_pasv () verwenden, um die FTP -Verbindung auf den passiven Modus festzulegen. Wenn der FTP -Server den passiven Modus nicht unterstützt, müssen Sie den aktiven Modus verwenden.
Hier ist ein vollständiges Beispiel, das zeigt, wie die Größe einer angegebenen Datei auf einem FTP -Server abgerufen wird:
In diesem Beispiel stellen Sie zunächst eine Verbindung mit dem FTP -Server über die Funktion ftp_connect () her, verwenden Sie ftp_login () `zur Authentifizierung, dann aktivieren Sie den passiven Modus und verwenden Sie die Funktion ftp_size (), um die Größe der angegebenen Datei zu erhalten. Schließlich die Größe der Ausgabedatei.
Die Funktion ftp_size () ist ein Tool in PHP, mit dem die angegebene Dateigröße auf dem FTP -Server abgerufen wird. Verwendet mit anderen FTP-bezogenen Funktionen wie FTP_Connect () und ftp_login () können Sie die Dateigrößeninformationen effektiv erhalten.
Mit der Funktion `ftp_size ()` können Sie die Dateigröße vom FTP -Server abrufen und sicherstellen, dass der Übertragungsmodus korrekt eingestellt ist, wodurch Fehler vermieden werden. Unabhängig davon, ob es sich um große Dateien handelt oder eine häufige Interaktion mit einem FTP -Server benötigt, ist es sehr wichtig zu wissen, wie die Funktion korrekt verwendet wird.