In Unternehmens- und Entwicklungsumgebungen ist die Beherrschung der Installation von PHP durch RPM-Pakete auf CentOS-Systemen eine Muss. Die Verwendung von RPM -Paketen vereinfacht nicht nur den Installationsprozess, sondern erleichtert auch die nachfolgende Softwareverwaltung und -verbesserung. In diesem Artikel wird ausführlich erläutert, wie verwandte Repositories, die Installation von PHP und seine gemeinsamen Erweiterungen sowie die grundlegenden PHP-FPM-Konfigurationsmethoden installiert werden, um PHP in einer CentOS-Umgebung reibungslos auszuführen.
Stellen Sie vor Beginn sicher, dass Sie Administratorrechte an dem CentOS-System haben und grundlegende Befehlszeilenfunktionen haben. Darüber hinaus sollte der YUM -Paket -Manager im System installiert werden. Zunächst müssen Sie die Systemaktualisierung und die zugehörige Tool -Installation abschließen, um sicherzustellen, dass die Umgebung fertig ist.
Systemaktualisierungen durchführen:
sudo yum update
Installieren Sie die erforderlichen Tools wie WGet:
sudo yum install WGet
Um die neueste Version von PHP zu installieren, müssen Sie zunächst die Softwarequellen von EPEL und REMI aktivieren. Die EPEL -Bibliothek enthält viele zusätzliche Open -Source -Pakete, während die REMI -Bibliothek eine umfassende Auswahl an PHP -Versionen bietet.
Installieren Sie die EPEL -Bibliothek:
sudo yum install epel-release
Installieren Sie die Remi -Bibliothek:
sudo yum install https://rpms.remirepo.net/enterprise/remi-release-7.rpm
Aktivieren Sie das erforderliche PHP-Versions-Repository über Yum-Config-Manager, wie z. B. PHP 7.4:
sudo yum-config-Manager-auf Remi-Php74
Abhängig von den Projektanforderungen können Sie auch andere Versionen wie Remi-Php80 oder Remi-Php81 aktivieren.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um PHP -Kern und gemeinsame Erweiterungen zu installieren:
sudo yum anbauen PHP PHP-CLI PHP-FPM PHP-MYSQLND
Führen Sie nach Abschluss der Installation den folgenden Befehl aus, um die PHP -Version zu überprüfen und zu bestätigen, dass die Installation erfolgreich ist:
PHP -v
Wenn das Terminal PHP -Versionsinformationen anzeigt, bedeutet dies, dass die Installation normal ist.
Abhängig von Ihren Anforderungen können mehr Erweiterungen installiert werden, z. B. Bildverarbeitung und Multibyte -String -Unterstützung:
sudo yum installieren Sie PHP-GD PHP-MBString
Für Umgebungen mit PHP-FPM muss es so bearbeitet werden, dass sie den Webservereinstellungen entsprechen:
sudo vi /etc/php-fpm.d/www.conf
Passen Sie Benutzer und Gruppen an die tatsächlichen Bedingungen an, um sicherzustellen, dass sie mit Ihren Webserverberechtigungen übereinstimmen.
In diesem Artikel werden PHP über RPM-Pakete im CentOS-System installiert und verwaltet, wobei die Lagerkonfiguration, Installation, Erweiterungspaketabschluss und grundlegende PHP-FPM-Konfiguration abdeckt. Die RPM-Installationsmethode bringt zentralisierte Verwaltungsverwaltungen und bequeme Upgrades von Softwarepaketen mit sich, die für den Aufbau einer stabilen und leicht zu starken PHP-Umgebung geeignet sind und sowohl von Webanwendungen als auch von API-Diensten effizient unterstützt werden können.