Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> So überprüfen Sie, ob PHP normal unter Linux ausgeführt wird

So überprüfen Sie, ob PHP normal unter Linux ausgeführt wird

gitbox 2025-07-26

Methode zum Überprüfen, ob PHP unter Linux gestartet wird

In Linux -Systemen ist die Bestätigung, ob PHP in Betrieb ist, eine der täglichen Aufgaben von Entwicklern und Betriebs- und Wartungspersonal. Da PHP eine wichtige Komponente bei der Entwicklung von Webanwendungen ist, ist es entscheidend, dass die Website stabil ist. In diesem Artikel werden Sie im Detail mehrere praktische Methoden einführen, um den laufenden Status von PHP in Linux -Systemen zu erkennen.

Überprüfen Sie, ob PHP den Prozess durchläuft

Der direkteste Weg ist es, PHP-bezogene Prozesse durch Terminalbefehle anzuzeigen. Führen Sie den folgenden Befehl aus:

 ps aux | grep php

Dieser Befehl listet alle PHP-bezogenen Prozesse im System auf. Wenn in der Ausgabe mehrere PHP -Prozesse enthalten sind, wird PHP ausgeführt. Wenn keine Ergebnisse zurückgegeben werden, müssen Sie möglicherweise den PHP -Dienst starten.

Überprüfen Sie den Status des Php-FPM-Dienstes

Wenn Ihre Umgebung PHP-FPM (FASTCGI Process Manager) verwendet, können Sie ihren Status über den Befehl systemctl überprüfen:

 systemctl status php7.x-fpm

Bitte ersetzen Sie "7.x" durch die von Ihnen verwendete PHP -Version, zum Beispiel:

 systemctl status php7.4-fpm

Wenn Sie eine Eingabeaufforderung für "aktiv (laufend)" sehen, bedeutet dies, dass der PHP-FPM-Dienst gestartet wurde. Wenn der Dienst nicht gestartet wird, können Sie den folgenden Befehl manuell mit dem folgenden Befehl beginnen:

 systemctl start php7.x-fpm

Verwenden Sie Phpinfo (), um PHP -Informationen anzuzeigen

Zusätzlich zur Überprüfung des Dienststatus können Sie den PHP -Code auch verwenden, um zu bestätigen, ob PHP korrekt ausgeführt wird. Erstellen Sie eine neue Datei mit dem Namen info.php und geben Sie Folgendes ein:

 <?php
phpinfo();
?>

Platzieren Sie diese Datei in das Root -Verzeichnis Ihres Webservers und greifen Sie über Ihren Browser zu, z. B. http: //localhost/info.php. Wenn auf der Seite PHP -Informationen normalerweise angezeigt werden, bedeutet dies, dass PHP erfolgreich gestartet wurde und vom Webserver korrekt erkannt wurde.

Überprüfen Sie die PHP -Antwort mit Curl -Befehl

Um weiter zu überprüfen, ob PHP auf Webanforderungen reagiert, können Sie den Befehl curl verwenden, um ihn zu testen:

 curl -I http://localhost/info.php

Wenn der HTTP -Antwortheader zurückgegeben wird, bedeutet dies, dass die PHP -Verarbeitungsanforderung normal ist. Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, überprüfen Sie, ob der Webserver korrekt konfiguriert ist, oder überprüfen Sie, ob das PHP-FPM mit dem Webserver verbunden ist.

Zusammenfassen

Mit den oben genannten Methoden können Sie schnell feststellen, ob PHP im Linux -System im normalen Arbeitszustand liegt. Diese Inspektionsmethoden eignen sich nicht nur zur Fehlerbehebung, sondern helfen auch bei der täglichen Wartung und gewährleisten die Stabilität und Zuverlässigkeit der Serverumgebung. Es wird empfohlen, diese Befehle so zu beherrschen, dass Sie bei Bedarf Probleme finden und beheben können.