Wenn Sie Docker zum Erstellen einer PHP -Umgebung verwenden, müssen Sie normalerweise die Konfigurationsparameter in PHP.ini entsprechend den Projektanforderungen einstellen. In diesem Artikel wird ausführlich erläutert, wie PHP.ini -Dateien in Docker -Containern ermittelt und ändern, um das PHP -Laufzeitverhalten besser zu steuern.
Zunächst müssen Sie den tatsächlichen Pfad der Php.ini -Datei im Container bestätigen. Sie können den folgenden Befehl verwenden, um den Speicherort der Datei php.ini zu erhalten:
docker exec [container_name] php -i | grep "php.ini"
Ersetzen Sie [Container_Name] durch Ihren eigenen Containernamen. Nach der Ausführung wird der absolute Pfad zur Datei php.ini zurückgegeben.
Verwenden Sie nach Bestätigung des PHP.ini -Pfads den folgenden Befehl, um den Container einzugeben:
docker exec -it [container_name] /bin/bash
Nach dem Eingeben des Containers können Sie die nächste Konfigurationsänderung vornehmen.
Herausgeber wie Nano oder VI sind normalerweise in Docker-Containern vorinstalliert. Wählen Sie den Editor aus, um die Php.ini -Datei gemäß Ihren Einstellungen zu öffnen. Zum Beispiel die Bearbeitung mit Nano:
nano /path/to/php.ini
Oder verwenden Sie VI:
vi /path/to/php.ini
Ersetzen Sie /path/to/php.ini durch den tatsächlichen Pfad. Jede PHP -Konfiguration kann in der Datei geändert werden, beispielsweise in der Datei:
post_max_size = 20M
Speichern und beenden Sie den Editor nach Abschluss der Änderung.
Wenn Sie als Beispiel Nano einnehmen, drücken Sie die Taste -Taste -Kombination aus Strg + x , drücken Sie Y, um das Speichern zu bestätigen, und drücken Sie schließlich die Eingabetaste , um das Beenden zu beenden.
Nach Abschluss der Konfigurationsänderung müssen Sie den Container neu starten, um die neuen PHP.ini -Einstellungen zu laden:
docker restart [container_name]
Führen Sie nach dem Austausch des Containernamens den Befehl aus, um den gesamten Änderungsprozess abzuschließen.
Mit der obigen Methode können wir die PHP -Konfigurationsdatei php.ini in der Docker -Umgebung flexibel ändern. Dies ist sehr nützlich im Entwicklungs- und Bereitstellungsprozess und kann uns helfen, PHP -Betriebsparameter genauer anzupassen und die Anwendungsstabilität und -leistung zu verbessern.