In PHP ist das Erhalten des aktuellen Zeitstempels eine übliche Operation, insbesondere bei zeitlichen Aufgaben. Zeitstempel beziehen sich normalerweise auf die Anzahl der seit der Unix -Ära verstrichenen Sekunden (00:00:00 UTC, 1. Januar 1970). PHP bietet zwei häufig verwendete Funktionen, um die aktuelle Zeit zu erhalten: Datum () und Zeit () . Diese beiden Funktionen können in Kombination verwendet werden, um Zeitinformationen flexibler zu verarbeiten und zu formatieren.
Die Zeit () -Funktion gibt den aktuellen Unix -Zeitstempel zurück, dh die Anzahl der Sekunden vom 1. Januar 1970 bis zur aktuellen Zeit. Diese Funktion erfordert keine Parameter, sondern gibt einen Zeitstempel des ganzzahligen Typs zurück.
<span><span><span class="hljs-meta"><?php</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-keyword">echo</span></span><span> </span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">time</span></span><span>(); </span><span><span class="hljs-comment">// Den aktuellen Zeitstempel ausgeben</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-meta">?></span></span><span>
</span></span>Der obige Code gibt eine Zahl aus, die 1633041234 ähnelt, was den aktuellen Zeitstempel darstellt.
Die Funktion Date () wird verwendet, um den Zeitstempel zu formatieren und die aktuelle Zeit in einem bestimmten Format zurückzugeben. Der erste Parameter der Funktion ist ein Formatzeichenfolge und der zweite Parameter ist ein optionaler Zeitstempel. Wenn kein Zeitstempel bereitgestellt wird, verwendet Datum () die aktuelle Zeit standardmäßig.
<span><span><span class="hljs-meta"><?php</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-keyword">echo</span></span><span> </span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">date</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-string">'Y-m-d H:i:s'</span></span><span>); </span><span><span class="hljs-comment">// Das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit ausgeben,Das Format ist "YYYY-MM-DD HH:MM:SS"</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-meta">?></span></span><span>
</span></span>In diesem Beispiel gibt Date () ein Zeitformat aus, das wie 2025-08-30 14:30:00 ähnlich ist.
Durch die Verwendung von time () mit Datum () kann der aktuelle Unix-Zeitstempel formatiert werden, um ihn zu lesbarer zu machen. Eine häufige Voraussetzung ist die Anzeige des formatierten Datums und der Uhrzeit gleichzeitig den Zeitstempel. Hier ist ein Beispiel:
<span><span><span class="hljs-meta"><?php</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-variable">$timestamp</span></span><span> = </span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">time</span></span><span>(); </span><span><span class="hljs-comment">// Holen Sie sich den aktuellen Zeitstempel</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-keyword">echo</span></span><span> </span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">date</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-string">'Y-m-d H:i:s'</span></span><span>, </span><span><span class="hljs-variable">$timestamp</span></span><span>); </span><span><span class="hljs-comment">// Ausgabebodat</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-meta">?></span></span><span>
</span></span>Dieser Code-Snippet gibt eine formatierte Zeichenfolge für das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit zurück, z. B. 2025-08-30 14:30:00 . Wir verwenden zuerst Time () , um den Zeitstempel zu erhalten, und konvertieren ihn dann per Datum () in das angegebene Format.
Sie können die Formatzeichenfolge von Datum () nach Bedarf anpassen. Zum Beispiel den aktuellen Tag der Woche und Zeit ausgeben:
<span><span><span class="hljs-meta"><?php</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-keyword">echo</span></span><span> </span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">date</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-string">'l, H:i:s'</span></span><span>); </span><span><span class="hljs-comment">// 输出Das Format ist "Welcher Wochentag, Stunde:Punkt:Zweite"</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-meta">?></span></span><span>
</span></span>Dieser Code kann ähnliche Ergebnisse wie Samstag, 14:30:00 Uhr ausgeben, und zeigt den aktuellen Tag der Woche und die Zeit.
Die Zeit () -Funktion wird nicht nur verwendet, um den aktuellen Zeitstempel zu erhalten, sondern kann auch in Kombination mit anderen Zeitstempeln für die Zeitberechnung verwendet werden. Berechnen Sie beispielsweise den Zeitstempel nach einer Stunde:
<span><span><span class="hljs-meta"><?php</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-variable">$future_timestamp</span></span><span> = </span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">time</span></span><span>() + </span><span><span class="hljs-number">3600</span></span><span>; </span><span><span class="hljs-comment">// 当前Stunde间戳加上一小Stunde(3600Zweite)</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-keyword">echo</span></span><span> </span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">date</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-string">'Y-m-d H:i:s'</span></span><span>, </span><span><span class="hljs-variable">$future_timestamp</span></span><span>); </span><span><span class="hljs-comment">// 输出未来一小Stunde的Stunde间</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-meta">?></span></span><span>
</span></span>Dieser Code gibt eine Stunde mehr als die aktuelle Zeit aus.
Durch die Kombination von Zeit () und Date () -Funktionen bietet PHP eine flexible und effiziente Möglichkeit, Zeitinformationen zu verarbeiten und zu formatieren. Time () erhält den aktuellen Zeitstempel, während Datum () dazu beiträgt, ihn in ein leicht verständliches Format zu verwandeln. Unabhängig davon, ob es sich um die aktuelle Zeit oder Zeitberechnungen durchführen handelt, kann PHP sie leicht erreichen. Indem Sie diese grundlegenden Funktionen beherrschen, können Sie das Zeitmanagement in Ihrem Projekt stark unterstützen.