Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> CentOS 7 bauen schnell einen PHP -Entwicklungsumfeld Full Leitfaden auf

CentOS 7 bauen schnell einen PHP -Entwicklungsumfeld Full Leitfaden auf

gitbox 2025-06-24

Einführung

In der modernen Internet -Ära wird PHP als beliebte dynamische Webprogrammiersprache in der Website und Anwendungsentwicklung häufig verwendet. Dieser Artikel bietet Ihnen einen detaillierten Leitfaden, mit dem Sie im Betriebssystem CentOS 7 erfolgreich eine PHP -Umgebung aufbauen können, um effiziente und bequeme Entwicklungs- und Bereitstellungsverfahren sicherzustellen.

Vorbereitung

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr CentOS 7 -System auf den neuesten Status aktualisiert wird. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das System -Update abzuschließen:

 sudo yum update

Installieren Sie die erforderlichen Abhängigkeiten

Vor der Installation von PHP müssen Sie einige Abhängigkeitspakete vorbereiten. Installieren Sie die EPEL -Quelle über den folgenden Befehl:

 sudo yum install -y epel -release

Fügen Sie dann das Remi -Repository hinzu, um die neueste PHP -Version zu erhalten:

 sudo yum install -y https://rpms.remirepo.net/enterprise/remi-release-7.rpm

PHP installieren

Verwenden Sie die vom Remi -Repository bereitgestellte PHP 7.4 -Version, um den folgenden Befehl einzugeben:

 sudo yum --EnableRepo = remi -php74 install -y PHP installieren

Überprüfen Sie die PHP -Installation

Führen Sie nach Abschluss der Installation den folgenden Befehl aus, um die PHP -Version zu überprüfen und zu bestätigen, dass die Installation erfolgreich ist:

 PHP -v

Installieren Sie gemeinsame PHP -Erweiterungen

Um die PHP-Funktionen zu verbessern, wird empfohlen, MySQL-Support, Grafikverarbeitung und Multi-Byte-String-Verarbeitung und -ausführung zu installieren:

 sudo yum --EnableRepo = remi-php74 install -y PHP-MYSQLND PHP-GD PHP-MBRING PHP-XML

PHP konfigurieren

Bearbeiten Sie PHP -Konfigurationsdateien, passen Sie die Speicherbegrenzungen an, laden Sie die Dateigröße und andere Parameter hoch, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen:

 sudo vi /etc/php.ini

Speichern und beenden Sie den Editor, nachdem die Einstellung abgeschlossen ist.

Starten Sie den Webserver neu

Nach der Änderung der Konfiguration müssen Sie den Webserver neu starten, um die Änderungen in Kraft zu setzen.

Wenn Sie einen Apache -Server verwenden, führen Sie aus:

 sudo systemctl starten Sie HTTPD neu starten

Wenn Sie Nginx verwenden, führen Sie aus:

 sudo systemctl starten nginx neu

Testen Sie die PHP -Laufumgebung

Erstellen Sie eine Testdatei, um zu bestätigen, dass die PHP -Umgebung ordnungsgemäß funktioniert. Erstellen Sie eine neue Datei mit dem Namen info.php und geben Sie ein:

<?php phpinfo(); ?>

Platzieren Sie die Datei im Webserver -Root -Verzeichnis (z. B./var/www/html/ ) und greifen Sie im Browser darauf zu:

 http: //your_server_ip/info.php

Wenn die PHP -Konfigurationsinformationen auf der Seite angezeigt werden, bedeutet dies, dass die Umgebung erfolgreich erstellt wird.

Zusammenfassen

Im Anschluss an die oben genannten Schritte haben Sie in Ihrem CentOS 7 -System erfolgreich eine PHP -Entwicklungsumgebung aufgebaut. Rationale Konfiguration und Erweiterungsinstallation hilft Ihrer Projektentwicklung reibungsloser. Es wird empfohlen, weiterhin auf PHP -Updates und Best Practices zu achten, um die Serverleistung und -sicherheit zu verbessern.