<span><span><span class="hljs-meta"><?php</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-comment">// Dieser Artikel ist eine Ausgabe eines Beispielartikels,verwendenPHPSyntax schreiben。</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-comment">// In der tatsächlichen Umgebung,Sie können passieren echo Ausgabeinhalt,Oder in der Template -Engine verwiesen。</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-comment">// -------------------------------------------------------------</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-meta">?></span></span><span>
<hr>
<h1>arsortUndusortFunktionsvergleich,So wählen Sie die richtige Sortiermethode aus?</h1>
<p>existieren PHP Mitte,Sortierfunktionen sind ein wichtiges Werkzeug bei der Verarbeitung von Arrays,Verschiedene Funktionen sind für verschiedene Szenarien geeignet。Gemeinsam <code></span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">arsort</span></span><span>()Wie zu sehen ist, ist Arsort () einfach und unkompliziert und ist sehr geeignet für Szenarien, in denen Schlüsselwertbeziehungen nur nach numerischen oder Saitengrößen aufrechterhalten und sortiert werden müssen.
Die Funktion von Usort () ist flexibler. Es ermöglicht Entwicklern, Vergleichsfunktionen anzupassen, um die Sortierregeln zu bestimmen. Bei der Verwendung von Usort () werden die Schlüsselnamen des Arrays neu integriert, sodass sie mit Vorsicht verwendet werden müssen, wenn die Schlüsselnamen sinnvoll sind. Häufige Verwendung sind wie folgt:
</span><span><span class="hljs-variable">$arr</span></span><span> = [</span><span><span class="hljs-number">3</span></span><span>, </span><span><span class="hljs-number">8</span></span><span>, </span><span><span class="hljs-number">1</span></span><span>];
</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">usort</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-variable">$arr</span></span><span>, function(</span><span><span class="hljs-variable">$a</span></span><span>, </span><span><span class="hljs-variable">$b</span></span><span>) {
</span><span><span class="hljs-keyword">return</span></span><span> </span><span><span class="hljs-variable">$a</span></span><span> <=> </span><span><span class="hljs-variable">$b</span></span><span>; </span><span><span class="hljs-comment">// Aufsteigende Ordnung</span></span><span>
});
</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">print_r</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-variable">$arr</span></span><span>);
</span><span><span class="hljs-comment">// Ausgangsergebnis:[1, 3, 8]</span></span><span>
Durch benutzerdefinierte Vergleichslogik kann Usort () komplexe Sortierregeln wie Multi-Feld-Sortierung, Sortierung nach Länge oder Sortierung durch ein bestimmtes Attribut eines Objekts implementieren. Dies ist etwas, das Arsort () nicht erreichen kann.
Arsort () bietet eine einfache und direkte Möglichkeit, Schlüsselwertpaare zu sortieren, während Usort () flexiblere benutzerdefinierte Sortierfunktionen bietet. Welche zu gewählte Funktion abhängt, hängt von der spezifischen Anforderung ab: Arsort () ist effizient genug, wenn nur eine reguläre Wertsortierung erforderlich ist; Wenn eine komplexe Logik beteiligt ist, muss sie mit Usort () verwendet werden.