Die Funktion LCHOWN () ist eine Funktion zur Änderung der Dateiberechtigung in der PHP -Sprache, mit der der Eigentümer einer Datei oder eines Verzeichnisses, die mit dem Pfad verknüpft ist, geändert wird. Es ähnelt dem Befehl chown in Linux -Systemen, funktioniert jedoch nur auf dem letzten symbolischen Link im Pfad. Wenn der Pfad mehrere symbolische Links enthält, müssen Sie die Funktion chown () verwenden, um sie zu ändern.
Die Syntax der Funktion lchown () lautet wie folgt:
bool lchown(string $filename, mixed $user)
Die Funktion lchown () hat zwei Parameter:
Hier ist ein Beispiel für die Änderung des Dateibesitzers mithilfe der Funktion lchown ():
$filename = "/var/www/html/test.txt";
$user = "root";
if (lchown($filename, $user)) {
echo "Der Benutzer, zu dem die Datei gehört: " . $user;
} else {
echo "Ich habe den Benutzer nicht geändert, zu dem die Datei gehört";
}
Dieser Code ändert den Eigentümer der Datei test.txt in den Root -Benutzer. Wenn die Änderung erfolgreich ist, Ausgabe "Der Benutzer, zu dem die Datei gehört, wurde geändert: root", ansonsten "Ausgabe" der Benutzer, zu dem die Datei angehört, hat den Benutzer nicht geändert, zu dem die Datei gehört ".
Hier ist ein Beispiel für die Änderung des Verzeichnisbesitzers mithilfe der Funktion lchown ():
$dirname = "/var/www/html/test_dir";
$user = "root";
if (lchown($dirname, $user)) {
echo "Der Benutzer, zu dem das Verzeichnis gehört: " . $user;
} else {
echo "Ich habe den Benutzer nicht geändert, zu dem das Verzeichnis gehört";
}
Dieser Code ändert den Eigentümer des TEST_DIR -Verzeichnisses an den Stammbenutzer. Wenn die Änderung erfolgreich ist, Ausgabe "Der Benutzer, zu dem das Verzeichnis gehört, wurde geändert: root", ansonsten Ausgabe "Ändern Sie den Benutzer, zu dem das Verzeichnis gehört, fehlgeschlagen".
Sie können den Eigentümer einer Datei oder eines Verzeichnisses auch in einer Benutzer -ID oder einer Gruppen -ID in digitalem Formular ändern. Folgendes ist ein Beispiel:
$filename = "/var/www/html/test.txt";
$user_id = 1001;
if (lchown($filename, $user_id)) {
echo "Der Benutzer, zu dem die Datei gehört:" . $user_id;
} else {
echo "Ich habe den Benutzer nicht geändert, zu dem die Datei gehört";
}
Dieser Code ändert den Eigentümer der test.txt -Datei mit einer Benutzer -ID von 1001 an einen Benutzer. Wenn die Änderung erfolgreich ist, gibt Ausgabe "die Benutzer, zu der die Datei gehört, auf: 1001", ansonsten "Ausgabe" der Benutzer, zu dem die Datei angehört ist ".
Achten Sie bei der Verwendung der Funktion lchown () bitte auf die folgenden Punkte:
Die Funktion lchown () ist eine Funktion in PHP, mit der der Eigentümer einer Datei oder eines Verzeichnisses geändert wird. Es verändert nur den Besitzer des letzten Symlinks im Pfad. Wenn der Pfad mehrere symbolische Links enthält, muss er mit der Funktion chown () geändert werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie bei der Verwendung über Super -Benutzer -Berechtigungen verfügen.