Wie verwende ich OB_Implicit_flush, um die Reaktionsgeschwindigkeit der PHP -Seite zu verbessern?
In der Webentwicklung, insbesondere wenn große Datenmengen oder Anwendungen verarbeitet werden, für die Echtzeitausgabe erforderlich ist, ist die Reaktionsgeschwindigkeit von Seiten häufig eine wichtige Leistungsmetrik. Wie Sie die Reaktionsgeschwindigkeit von PHP -Seiten verbessern können, insbesondere wenn es notwendig ist, eine große Menge an Inhalten auszugeben oder Aufgaben für lange Zeit auszuführen, ist zu einem der Bedenken der Entwickler geworden. OB_implicit_flush ist eine häufig verwendete PHP -Funktion, um das Verhalten von Ausgangspuffern zu steuern. Die rationale Verwendung kann die Reaktionsgeschwindigkeit von PHP-Seiten erheblich verbessern, insbesondere wenn dynamisch große Inhalte erzeugt werden.
OB_IMPLICIT_FLUSH ist eine integrierte Funktion in PHP, die sich in den Funktionen output_buffering -Serie befindet. Seine Funktion besteht darin, den Ausgangspuffer automatisch zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass die Daten jedes Mal, wenn der Echo- oder Druckausgangsinhalt aufgerufen wird, sofort an den Browser übertragen werden kann. Normalerweise puffert PHP die Ausgabe der Seite und gibt erst bis zum Ausführen des Skripts alles in den Browser aus. In einigen Fällen möchten Entwickler jedoch in Echtzeit Inhalte ausgeben, damit Benutzer die Ergebnisse rechtzeitig erkennen können, insbesondere bei der Behandlung von Aufgaben, die über einen längeren Zeitraum ausgeführt wurden.
Standardmäßig puffert PHP die Ausgabe der Seite und wird erst dann an den Browser ausgegeben, wenn das Skript ausgeführt wird. Dieser Ansatz kann die Leistung verbessern, aber auch die Seite reagiert, insbesondere wenn Echtzeit-Feedback erforderlich ist. OB_IMPLICIT_FLUSH kann die Ausgangspufferung deaktivieren und PHP dazu zwingen, Inhalte bei jedem Ausgang unmittelbar an den Browser zu senden, wodurch die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht wird.
In PHP ist die Verwendung von ob_implicit_flush sehr einfach. Es hat keine Parameter, es muss nur einmal aufgerufen werden, um seine Funktionalität zu ermöglichen:
<span><span><span class="hljs-meta"><?php</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-comment">// Aktivieren ob_implicit_flush</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">ob_implicit_flush</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-literal">true</span></span><span>);
</span><span><span class="hljs-comment">// Startseite Ausgabe</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-keyword">echo</span></span><span> </span><span><span class="hljs-string">"Hello, World!"</span></span><span>;
</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">flush</span></span><span>();
</span><span><span class="hljs-meta">?></span></span><span>
</span></span>
Wenn OB_implicit_flush (true) aufgerufen wird, gibt PHP die Daten sofort jedes Mal, wenn Echo oder Druck aufgerufen wird, auf den Browser aus, anstatt darauf zu warten, dass das Skript ausgeführt wird.
Normalerweise wird der Ausgang von PHP im Ausgangspuffer zwischengespeichert und wird erst einmal an den Client gesendet, bis das Skript ausgeführt wird. Nachdem OB_implicit_flush aktiviert wurde, aktualisiert PHP den Puffer nach jeder Datenausgabe automatisch und sendet den Inhalt sofort an den Browser.
Es ist zu beachten, dass OB_implicit_flush in allen Serverumgebungen nicht unbedingt signifikante Auswirkungen hat. Insbesondere unter bestimmten Cache -Mechanismen oder bestimmten Webserverkonfigurationen wird möglicherweise weiterhin gepuffert. In den meisten Fällen kann die Aktivierung dieser Option jedoch die Latenz des Seitenladens verringern.
Echtzeit-Protokollausgabe : Zum Beispiel kann in einem langjährigen PHP-Skript in Echtzeitinformationen ausgegeben werden, damit Benutzer den Fortschritt anzeigen können. Das Aktivieren von OB_Implicit_Flush kann die Pufferung von Verzögerungen vermeiden, sodass jeder Protokollausgabe sofort an den Benutzer angezeigt werden kann.
Langzeitaufgaben : Bei einigen Vorgängen, die eine langfristige Ausführung erfordern (z. B. Datenverarbeitung in großem Maßstab, Datei-Download, Bildgenerierung usw.), möchten Benutzer Feedback zum Fortschritt der Aufgabe sehen. Durch Aktivieren von OB_Implicit_flush kann jeder Ausgang vom Browser sofort dargestellt werden, wodurch die Benutzererfahrung verbessert wird.
Dynamisch generieren Inhalte : Beispielsweise wird der Seiteninhalt während der Benutzerinteraktion dynamisch generiert (z. B. lädt der Benutzer die Datei hoch und generiert einen Verarbeitungsbericht). Das Aktivieren von OB_Implicit_Flush kann ermöglichen, dass der von jedem Teil erzeugte Inhalt rechtzeitig ausgegeben wird, wodurch die Verzögerung der Seitenreaktion aufgrund der Pufferung vermieden wird.
Während obs_implicit_flush die Reaktionsgeschwindigkeit verbessert, bringt es auch einige Leistungsüberlegungen mit sich. Wenn Sie die Ausgabepufferung ausschalten, muss jede Ausgabe von der Netzwerkübertragung und dem Webserver verarbeitet werden, wodurch zusätzliche Netzwerk- und Serverbelastung hinzugefügt werden muss. Bei stark gleichzeitigen Anwendungen müssen diese Auswirkungen möglicherweise bewertet und optimiert werden, um sicherzustellen, dass die Gesamtleistung nicht durch häufige Aktualisierungsvorgänge beeinflusst wird.
Nach Verwendung von OB_Implicit_flush ändert sich auch das Interaktionsmuster zwischen dem Browser und dem Server. Insbesondere in einigen älteren Browsern kann dies dazu führen, dass sich die Seite weniger verhält, da sie erwartet wird, da jede Ausgabe eine neue Netzwerkanforderung auslöst. Stellen Sie daher bei der Verwendung sicher, dass der Browser des Clients solche Ausgangsströme korrekt verarbeiten kann.
In PHP wird die Flush -Funktion verwendet, um den Ausgangspuffer zu löschen und die Daten zum Client zu erzwingen. Die Arbeit mit OB_Implicit_Flush stellt sicher, dass jeder Ausgang sofort an den Browser geliefert werden kann.
<span><span><span class="hljs-meta"><?php</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-comment">// Aktivieren ob_implicit_flush</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">ob_implicit_flush</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-literal">true</span></span><span>);
</span><span><span class="hljs-comment">// Starten Sie die Ausgabe von Daten</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-keyword">for</span></span><span> (</span><span><span class="hljs-variable">$i</span></span><span> = </span><span><span class="hljs-number">1</span></span><span>; </span><span><span class="hljs-variable">$i</span></span><span> <= </span><span><span class="hljs-number">10</span></span><span>; </span><span><span class="hljs-variable">$i</span></span><span>++) {
</span><span><span class="hljs-keyword">echo</span></span><span> </span><span><span class="hljs-string">"Processing item <span class="hljs-subst">$i</span></span></span><span>...<br>";
</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">flush</span></span><span>();
</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">sleep</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-number">1</span></span><span>); </span><span><span class="hljs-comment">// Langzeitaufgaben simulieren</span></span><span>
}
</span><span><span class="hljs-meta">?></span></span><span>
</span></span>
Im obigen Code wird Flush () verwendet, um den zu beseitigen Ausgangspuffer zu erzwingen, und gleichzeitig stellt OB_implicit_flush sicher, dass jeder Ausgang sofort an den Browser übertragen wird. Dieser Ansatz ist besonders effektiv für langfristige Aufgaben und kann die Geschwindigkeit der Seiten auf die Seiten erheblich verbessern.
OB_IMPLICIT_FLUSH ist ein sehr nützliches Tool, das die Seitenreaktionsfähigkeit in PHP verbessern kann, insbesondere bei Langzeitaufgaben und Szenarien, in denen Echtzeit-Feedback erforderlich ist. Entwickler sollten jedoch ihre Vor- und Nachteile anhand der spezifischen Verwendungsumgebung bewerten und sicherstellen, dass sie die Systemleistung nicht negativ beeinflusst. Die rationale Verwendung von OB_Implicit_flush und Flush () kann den Benutzern eine bessere Erfahrung bieten, insbesondere in Webanwendungen, für die Echtzeit-Feedback erforderlich ist.