Bevor wir mit dem Aufbau der Anmeldefunktion beginnen, müssen wir sicherstellen, dass die Laravel -Umgebung korrekt eingerichtet ist. Sie müssen Laravel installieren und ein neues Projekt erstellen:
composer create-project --prefer-dist laravel/laravel your-project-name
Konfigurieren Sie als Nächstes die Datenbankverbindung. Suchen Sie die .Env -Datei im Projektroot -Verzeichnis und geben Sie die Datenbankverbindungsinformationen ein.
Laravel bietet sehr bequeme Benutzerauthentifizierungsfunktionen. Zunächst müssen wir den folgenden Befehl ausführen, um alle für die Authentifizierung erforderlichen Funktionen zu installieren:
composer require laravel/ui
php artisan ui vue --auth
Dadurch werden die Routen, Controller und Ansichten erstellt, die für die Benutzerauthentifizierung erforderlich sind. Nach dem Laufen sehen Sie, dass die entsprechende Datei Ihrem Projekt hinzugefügt wird.
Wir müssen die Benutzertabellen migrieren, um sicherzustellen, dass in der Datenbank ein Platz vorhanden ist, an dem Benutzeranmeldeinformationen gespeichert werden. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Datenbankmigration durchzuführen:
php artisan migrate
Dieser Schritt stellt sicher, dass die Benutzertabelle in Ihrer Datenbank erstellt wird, um die Anmeldungs- und Registrierungsinformationen des Benutzers anschließend zu verarbeiten.
Suchen Sie in Laravels Ressourcenansicht -Datei die Anmelde -Datei und bearbeiten Sie sie. Sie können die Blade -Vorlagemotor verwenden, um ein einfaches Anmeldeformular zu erstellen:
<form method="POST" action="{{ route('login') }}"> @csrf <div class="form-group"> <label for="email">E-Mail-Adresse</label> <input type="text" name="email" id="email" class="form-control" required> </div> <div class="form-group"> <label for="password">Passwort</label> <input type="password" name="password" id="password" class="form-control" required> </div> <button type="submit" class="btn btn-primary">Einloggen</button></form>
Laravel verarbeitet automatisch Authentifizierungsanforderungen und die Anmeldungslogik wurde implementiert. Überprüfen Sie im von Ihnen generierten Controller den Logincontroller, um zu verstehen, wie Laravel die Benutzerauthentifizierung verwaltet, und die zurückgegebenen Fehlermeldungen, die bei Ausfall der Authentifizierung zurückgegeben wurden.
Um die Sicherheit zu gewährleisten, können Sie einigen Routen einen Authentifizierungsschutz hinzufügen. In Routen/Web.php können Sie beispielsweise die Routen einwickeln, die Sie in Auth schützen müssen:
Route::group([ 'middleware' => 'auth'], function() { Route::get('/dashboard', 'DashboardController@index')->name('dashboard');});
Auf diese Weise können nur angemeldete Benutzer auf diese Routen zugreifen.
Durch die oben genannten Schritte können Sie problemlos eine Laravel -Anmeldefunktion implementieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die besten Sicherheitspraktiken befolgen, Ihr Framework regelmäßig aktualisieren und mit starken Kennwörtern zum Schutz von Benutzerinformationen. Ich hoffe, dieser LaVer Login -Implementierungshandbuch wird Ihnen hilfreich sein und Ihnen helfen, Fortschritte beim Aufbau sichererer Anwendungen zu erzielen.