Bei der Bereitstellung von Webanwendungen treten Probleme in CentOS, dass PHP nicht korrekt analysiert werden kann, häufig auf, was zu abnormalen oder leeren Seitenfunktionen führt. Diese Art von Problem ist in der Fehlkonfiguration von PHP -Umgebungen, fehlenden Modulen oder unsachgemäßen Dateiberechtigungen üblich. In diesem Artikel werden Sie allmählich behoben und diese gemeinsamen Fehler beheben.
Stellen Sie zunächst sicher, ob PHP im System installiert ist. Führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus:
php -v
Wenn das Terminal PHP -Versionsinformationen zurückgibt, bedeutet dies, dass die PHP -Installation normal ist. Wenn der Eingabeaufforderung "Befehl nicht gefunden", bedeutet dies, dass das System noch nicht PHP installiert hat.
Verwenden Sie Yum Package Manager, um PHP und seine gemeinsamen Erweiterungen schnell zu installieren und die folgenden Befehle auszuführen:
sudo yum install php php-cli php-mysqlnd php-gd
Nach Abschluss der Installation führen Sie PHP -V erneut aus, um zu bestätigen, ob die Installation erfolgreich ist.
Die Hauptkonfigurationsdatei für PHP befindet sich normalerweise in /etc/php.ini . Öffnen Sie es mit einem Texteditor:
sudo vi /etc/php.ini
Konzentrieren Sie sich auf die Überprüfung der folgenden Konfigurationselemente:
Wenn Sie Apache verwenden, stellen Sie sicher, dass das relevante PHP -Modul installiert ist:
sudo yum install php-mbstring php-xml
Überprüfen Sie gleichzeitig die Apache -Konfigurationsdatei /etc/httpd/conf/httpd.conf, um zu bestätigen, ob das PHP -Modul geladen ist:
LoadModule php7_module modules/libphp7.so
Nachdem sichergestellt wurde, dass die Konfiguration wirksam wird, denken Sie daran, den Apache -Dienst neu zu starten.
Wenn die PHP -Datei nicht ausreicht oder der Eigentümer falsch eingestellt ist, wird sie möglicherweise nicht behoben. Stellen Sie sicher, dass Webservernutzer (wie Apache ) Zugriffsrechte haben:
sudo chown apache:apache /path/to/your/phpfile.php
Stellen Sie Dateiberechtigungen fest:
sudo chmod 644 /path/to/your/phpfile.php
Nach Abschluss der obigen Konfiguration müssen Sie den Apache -Dienst neu starten, um die Änderungen in Kraft zu setzen:
sudo systemctl restart httpd
Wenn das Problem bestehen bleibt, wird empfohlen, das Fehlerprotokoll von Apache für Details anzuzeigen. Die Protokolldatei befindet sich normalerweise unter:
/var/log/httpd/error_log
Sie können die Protokollausgabe in Echtzeit über den folgenden Befehl anzeigen:
sudo tail -f /var/log/httpd/error_log
In einer CentOS -Umgebung hängt das Problem, dass PHP nicht korrekt analysiert werden kann, hauptsächlich mit Konfiguration, Modul oder Berechtigungen zusammen. Mit den in diesem Artikel beschriebenen Installations-, Inspektions- und Fehlerbehebungsmethoden können Sie schnell die Hauptursache des Fehlers identifizieren und das Problem lösen. Es wird empfohlen, dass Betriebs- und Wartungspersonal die Systemumgebung regelmäßig überprüft, um die Richtigkeit und Stabilität der Konfiguration aufrechtzuerhalten.