In der Entwicklung von WordPress -Themen gibt es normalerweise ein übergeordnetes Thema (übergeordnetes Thema), während ein Kinderthema (Kinderthema) basierend auf dem übergeordneten Thema angepasst und geändert wird. Das Kinderthema erbt alle Funktionen und Stile des übergeordneten Themas, ermöglicht es Entwicklern jedoch, benutzerdefinierte Änderungen daran vorzunehmen, ohne die ursprüngliche Struktur des übergeordneten Themas zu brechen.
In dem Fall, dass das Verhalten des übergeordneten Themas angepasst werden muss, bieten Kinderthemen mehrere wirksame Möglichkeiten, um benutzerdefinierte Änderungen zu implementieren.
Nach add_filter()
In diesem Beispiel wird das Navigationsmenü im übergeordneten Thema von REMED_ACTION () entfernt und ein benutzerdefiniertes Navigationsmenü zum untergeordneten Thema add_action () hinzugefügt. Damit das neue Menü wirksam werden kann, müssen wir eine neue Navigationsmenüfunktion unter chinesische_nav_menu () schreiben.
Wenn Sie nicht die Hook -Funktion verwenden möchten, um das Verhalten des übergeordneten Themas zu ändern, besteht eine andere Möglichkeit darin, die Datei des übergeordneten Themas direkt in das untergeordnete Thema zu kopieren und zu ändern. Obwohl dieser Ansatz nicht so flexibel ist wie die Verwendung von Hooks, stellt er sicher, dass Änderungen der Kinderthema nicht andere Funktionen des übergeordneten Themas beeinflussen. Kopieren Sie beispielsweise die Header.php -Datei des übergeordneten Themas in das untergeordnete Thema und ändern Sie sie nach Bedarf.
WordPress bietet Entwicklern viele Haken (Hooks) wie do_action () und apply_filters () , die im übergeordneten Thema aufgerufen werden können und den benutzerdefinierten Code in das untergeordnete Thema eingefügt werden können. Wenn das übergeordnete Thema beispielsweise den unteren HTML -Code im PROW_FOOLER -Hook ausgibt, kann das untergeordnete Thema angepasst werden, um ihn auf folgende Weise zu ändern:
Auf diese Weise wird die Funktion von Child_Foter () im untergeordneten Thema ausgeführt, wenn der Bevor_footer -Haken im übergeordneten Thema ausgelöst wird, um den benutzerdefinierten HTML -Inhalt des benutzerdefinierten unteren HTML einzufügen.
Es gibt mehrere wichtige Dinge, auf die Sie bei der Änderung des übergeordneten Themenverhaltens unter Verwendung von untergeordneten Themen achten müssen:
Das direkte Ändern der übergeordneten Themendatei kann zu verlorenen Änderungen führen, insbesondere wenn das übergeordnete Thema aktualisiert wird. Daher wird empfohlen, immer Subtopics für funktionale Modifikationen zu verwenden.
Wenn Änderungen die Übersetzung oder die Anpassung der Stile beinhalten, stellen Sie sicher, dass das Unterthemen auch die entsprechenden Übersetzungsfunktionen und Stildateien enthält. Dadurch werden Übersetzungsfehler oder Stilprobleme vermieden.
Achten Sie beim Ändern eines übergeordneten Themas besonders auf die Kompatibilität mit anderen Plugins oder Themen. Wenn die Änderung des Unterthemens mit anderen Plugins in Konflikt steht, kann dies die normale Funktionalität des Standorts beeinflussen. Es wird empfohlen, vor der Umsetzung der Änderung angemessene Tests durchzuführen.
Das übergeordnete Kindesmechanismus von WordPress bietet Entwicklern große Flexibilität, um die Funktionalität und das Aussehen einer Website anzupassen, ohne das übergeordnete Thema zu brechen. Unabhängig davon, ob es sich um Haken, Kopieren von Dateien oder die Verwendung vordefinierter Funktionen handelt, können Untertheme den Entwicklern dabei helfen, personalisierte Änderungen problemlos zu implementieren. Stellen Sie während der Entwicklung die übergeordnete Themendatei nicht direkt ändern, um die Kompatibilität der Änderung und die Wartbarkeit des Codes sicherzustellen.