Als weit verbreitete serverseitige Skriptsprache wird PHP von vielen Entwicklern für seine Flexibilität und leistungsstarke Funktionen bevorzugt. Es ist der Schlüssel zur Gewährleistung der Leistung und Stabilität der Website in der IIS -Umgebung (Internet Information Services) sicher, dass PHP -Anwendungen normalerweise in der IIS -Umgebung (Internet Information Services) betrieben werden. In diesem Artikel werden die Installations- und Konfigurationsmethoden von PHP unter IIS sowie eine Vielzahl von praktischen Testtechniken eingeführt.
Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass IIS unter Windows aktiviert ist. IIS -Dienste können durch Aktivieren oder Ausschalten von Windows -Funktionen in Programmen und Funktionen im Bedienfeld hinzugefügt werden.
Besuchen Sie die offizielle PHP-Website und laden Sie die für Ihr Betriebssystem geeignete Thread-Safe-Version herunter. Fügen Sie nach dem Dekomprimieren in das angegebene Verzeichnis den PHP -Handler im IIS -Manager durch "Handler -Mapping" hinzu, um die Integration von PHP und IIS zu vervollständigen.
Die Funktion PHPINFO () kann PHP -Konfigurationsinformationen schnell anzeigen und überprüfen, ob PHP normal funktioniert. Erstellen Sie im Root -Verzeichnis der Website eine info.php -Datei mit dem folgenden Inhalt:
<?php
phpinfo();
?>
Greifen Sie nach dem Speichern über den Browser auf die entsprechende URL zu (z. B. http: //your-server/info.php), um die detaillierten Umgebungsinformationen von PHP anzuzeigen.
Aktivieren Sie die Fehlerprotokollierung in der Php.ini -Datei, um Lauffehler zu fangen und zu finden. Die wichtigsten Konfigurationsbeispiele sind wie folgt:
log_errors = On
error_log = "C:\path\to\your\php-error.log"
display_errors = Off
Starten Sie nach dem Speichern der Konfiguration den IIS -Service neu, um die Änderungen in Kraft zu setzen. Bestätigen Sie, dass die Protokollierungsfunktion ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie ein PHP -Skript erstellen, das die Fehler enthält.
Die Überprüfung von Datenbankverbindungen ist ein wichtiger Bestandteil der PHP -Anwendungstests. Das folgende Beispiel zeigt einen einfachen Code zum Verbinden von Tests mithilfe der MySQLI -Erweiterung:
<?php
$servername = "localhost";
$username = "username";
$password = "password";
$conn = new mysqli($servername, $username, $password);
if ($conn->connect_error) {
die("Verbindung ist fehlgeschlagen: " . $conn->connect_error);
}
echo "Verbindung erfolgreich";
$conn->close();
?>
Greifen Sie nach dem Speichern des Skripts über den Browser zu, um zu bestätigen, ob die Datenbankverbindung normal ist.
Die Installation und Prüfung von PHP in IIS -Umgebung ist eine wichtige Garantie für den stabilen Betrieb von Webanwendungen. Durch Konfigurieren von PHPinFO -Seiten, Aktivieren von Fehlerprotokollen und Schreiben von Funktionstestskripten können Sie den laufenden Status von PHP effektiv überwachen und optimieren. Es wird empfohlen, die PHP -Version rechtzeitig aktualisiert zu halten und Fehlerprotokolle regelmäßig zu überprüfen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Systems zu verbessern.