Eine PHP -Schreibdatei besteht darin, Daten aus einem PHP -Skript in eine Datei auszugeben und zu speichern. Auf diese Weise können Daten dauerhaft gespeichert werden, sodass das Lesen und Nutzen später einfacher ist.
Um das Schreiben von Dateien zu implementieren, müssen Sie zunächst die Funktion fopen () verwenden, um die Datei zu öffnen. Die Syntax der Funktion lautet wie folgt:
fopen(string $filename, string $mode [, bool $use_include_path = FALSE [, resource $context ]]) : resource | false
wobei $ Dateiname der Dateiname und der $ modus der Dateiöffnungsmodus sind. Häufig verwendete Modi sind:
Nach dem Öffnen einer Datei über die Funktion fopen () können Sie die Funktion fWrite () verwenden, um Daten in die Datei zu schreiben.
Die Syntax der Funktion fWrite () lautet wie folgt:
fwrite(resource $handle, string $string [, int $length]) : int | false
wobei $ Handle der von fopen () zurückgegebene Dateiressourcenhandle ist, und $ String sind die zu schriftlichen Daten. Wenn $ Länge nicht angegeben ist, wird FWrite in die gesamte Zeichenfolge geschrieben.
Hier ist ein einfaches Beispiel, das zeigt, wie Sie Daten in eine Textdatei schreiben:
$filename = "data.txt";
$handle = fopen($filename, "w+");
fwrite($handle, "Name: Tom\n");
fwrite($handle, "Geschlecht: männlich\n");
fwrite($handle, "Alter: 20\n");
fwrite($handle, "Post: [email protected]\n");
fclose($handle);
Der obige Code öffnet eine Datei mit dem Namen "data.txt" und schreibt die Daten hinein. Nach Abschluss des Schreibens wird die Datei geschlossen.
Beim Betrieb von Dateien müssen Sie sicherstellen, dass der Dateipfad korrekt ist. Unabhängig davon, ob es sich um einen relativen Pfad oder ein absoluter Weg handelt, muss es bei der Auswahl an die tatsächliche Situation angepasst werden. Wenn Sie einen relativen Pfad verwenden, können Sie "verwenden". das aktuelle Verzeichnis und ".." darstellen, um das vorherige Verzeichnis darzustellen.
Die Auswahl des entsprechenden Dateiöffnungsmodus ist für Dateioperationen sehr wichtig. Wenn Sie die Datei nur lesen müssen, verwenden Sie den schreibgeschützten Modus "R". Wenn Sie Daten anhängen müssen, verwenden Sie den Blindmodus "A". Wenn Sie eine neue Datei erstellen und Daten schreiben müssen, wählen Sie den Schreibmodus "W" aus. Wählen Sie den Dateiöffnungsmodus angemessen gemäß Ihren Anforderungen, um Datenverlust oder Fehler zu vermeiden.
PHP schreibt an Dateien ist eine gemeinsame Funktion, insbesondere zum Speichern von Daten für die nachfolgende Verwendung. Durch die beiden einfachen Funktionen von fopen () und fWrite () können Sie das Lesen, Schreiben und Speichern von Dateien leicht erkennen. Achten Sie in praktischen Anwendungen unbedingt auf die Auswahl des Dateipfads und des Öffnungsmodus, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.