Die von WordPress bereitgestellte Admin -Leiste ist ein sehr bequemes Tool, das den Website -Administratoren schnelle Navigations- und Verwaltungsoptionen bietet. Es befindet sich normalerweise an einem von einem WordPress -Thema angegebenen Ort, einschließlich WordPress -Logos, Suchleisten, Hauptmenüs und mehr. Standardmäßig wird die Administratorleiste nur angezeigt, wenn sich der Benutzer anmeldet und auf die Site zugreift.
In WordPress 3.3 haben Administratoren verschiedene Möglichkeiten, die Administratorleiste zu deaktivieren:
WordPress 3.3 -Version bietet eine einfache Einstellungsoption, mit der Administratoren die Administratorleiste vollständig deaktivieren können. Folgen Sie folgenden Schritten:
Diese Methode deaktiviert die Administratorleiste vollständig und funktioniert für alle Besucher.
Zusätzlich zur Deaktivierung der Administratorleiste durch Einstellen können Administratoren die Administratorleiste durch Hinzufügen von PHP -Code deaktivieren. Dieser Ansatz ist flexibler, wenn Sie nur die Verwaltungsleiste für bestimmte Benutzer deaktivieren möchten.
Befolgen Sie diese Schritte, um die Administratorleiste mit dem Code zu deaktivieren:
Dieser Code verbirgt die Administratorleiste von der Seite, aber der Administrator kann die Administratorleiste im WordPress -Dashboard weiterhin anzeigen.
Während die Administratorleiste für WordPress -Administratoren sehr nützlich ist, ist dies manchmal auch eine vernünftige Option. Hier sind einige häufige Gründe für die Deaktivierung der Administratorleiste:
Die Administratoren möchten möglicherweise das Erscheinungsbild und die Funktionalität einer WordPress -Website anpassen. Wenn Sie die Administratorleiste deaktivieren, können Sie die Standardnavigationsstruktur beseitigen und eine personalisiertere Benutzeroberfläche erstellen.
Während das Laden der Administratorleiste nur geringe Auswirkungen auf die Leistung hat, kann das Deaktivieren in einigen Fällen dazu beitragen, die Ladegeschwindigkeit einer Website zu verbessern, insbesondere für Server oder Websites mit begrenzten Ressourcen.
Einige WordPress -Themen oder Plugins können mit der Administratorleiste nicht kompatibel sein oder Konflikte im Zusammenhang mit der Administratorleiste geben. Das Deaktivieren der Administratorleiste kann als vorübergehende Lösung für diese Probleme verwendet werden.
Das Deaktivieren der Administratorleiste hat ihre Vorteile, kann aber auch einige potenzielle Risiken und Herausforderungen mit sich bringen:
Wenn der Administrator die Administratorleiste deaktiviert und vergisst, wie man sich im WordPress -Dashboard anmeldet, kann er der Situation stehen, in der die Administratorleiste nicht erneut aktiviert werden kann. In diesem Fall muss der Administrator über die Datenbank- oder FTP -Bearbeitungseinstellungen zugreifen.
Die Administratorleiste ist ein wichtiges Tool für die meisten Benutzer, um WordPress -Websites zu besuchen. Durch Deaktivieren der Administratorleiste können einige Benutzer verwechselt werden, sodass Administratoren andere Möglichkeiten zur Zugriff auf gemeinsame Seiten oder Funktionen bieten müssen.
Nach dem Deaktivieren der Administratorleiste müssen Administratoren möglicherweise andere Einstellungen ändern oder Plugins installieren, um ähnliche Funktionen bereitzustellen. Diese Anpassungen können einige Zeit und technische Erfahrung dauern.
Durch Deaktivieren der Administratorleiste können Website -Administratoren Möglichkeiten zur Personalisierung von Design- oder Leistungsoptimierung bieten. Es kann jedoch auch einige Risiken und Herausforderungen darstellen. Bei der Entscheidung, ob die Verwaltungsleiste deaktiviert werden soll, sollten Administratoren ihre eigenen Bedürfnisse und potenziellen Probleme berücksichtigen und ausgewogene Entscheidungen treffen.