Das Erhalten von Zeitstempeln ist während der Entwicklung eine häufige Voraussetzung. Im Allgemeinen beträgt unser gemeinsamer Zeitstempel 10 Ziffern, dh die Anzahl der Sekunden von 0:00:00 am 1. Januar 1970 bis zur aktuellen Zeit. In einigen Anwendungsszenarien benötigen wir jedoch genauere Zeitstempel wie 13-Bit-Zeitstempel.
Der 13-Bit-Zeitstempel repräsentiert die Anzahl der Millisekunden, die am 1. Januar 1970 von 0:00:00 bis zum aktuellen Moment verstrichen sind. Im Folgenden werden wir zwei Methoden einführen, um 13-Bit-Zeitstempel in PHP zu erhalten:
Die Microtime () -Funktion in PHP kann die aktuelle Anzahl von Mikrosekunden und Zeitstempeln zurückgeben. Durch die Übergabe des wahren Parameters an microtime () können wir eine schwimmende Dezimalzahl erhalten und ihn mit einer einfachen Verarbeitung in einen 13-Bit-Zeitstempel umwandeln.
Codeanalyse: Zuerst rufen wir Microtime (True) auf, um die aktuelle Anzahl von Mikrosekunden zu erhalten, und multiplizieren Sie sie dann mit 1000, um einen Wert zu erhalten, der für Millisekunden genau ist. Verwenden Sie als Nächstes die Funktion intval (), um sie in eine Ganzzahlform umzuwandeln, was zu einem 13-Bit-Zeitstempel führt.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die integrierte DateTime-Klasse von PHP zu verwenden, um einen 13-Bit-Zeitstempel zu erhalten. Obwohl diese Methode einen relativ langen Code hat, ist sie intuitiver und leicht verständlicher.
Codeanalyse: Wir erstellen zuerst ein DateTime-Objekt und verwenden dann die Format () -Methode, um den UNIX-Zeitstempel (d. H. 10-Bit-Zeitstempel) zu erhalten, dann um 1000 zu multiplizieren, um den Millisekundenteil zu erhalten, und fügen Sie dann den Mikrosekundenteil durch 1000 und schließlich einen 13-Bit-Zeitstempel hinzu, der zu Milliseconds genau ist.
Beide Methoden können Ihnen helfen, genau 13-Bit-Zeitstempel zu erhalten. Welche Methode zu wählen, hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab.