In der modernen Webentwicklung ist PHP nach wie vor eine häufig verwendete serverseitige Skriptsprache. Um die lokale Entwicklung und das Debuggen zu erleichtern, werden viele Entwickler einen virtuellen PHP -Host auf einem Mac -Computer erstellen. Dies kann die reale Serverumgebung simulieren, die Entwicklungseffizienz verbessern und die Unannehmlichkeiten vermeiden, die durch direktes Debuggen auf Remote -Servern verursacht werden.
Bitte stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Mac Homebrew installiert hat, ein leistungsstarkes Paket -Management -Tool unter Mac. Sie können das Terminal öffnen und den folgenden Befehl eingeben, um zu überprüfen:
brew -v
Wenn es nicht installiert ist, besuchen Sie bitte die offizielle Website für Homebrew -Website, um die Installation gemäß den Anweisungen abzuschließen.
Apache Server ist normalerweise in Mac-Systemen vorinstalliert. Sie können den Apache -Status über den folgenden Befehl anzeigen:
sudo apachectl status
Wenn Apache nicht ausgeführt wird, können Sie den Startbefehl ausführen:
sudo apachectl start
Vor dem Konfigurieren eines virtuellen Hosts müssen Sie sicherstellen, dass Apache PHP unterstützt. Öffnen Sie die Apache -Konfigurationsdatei, normalerweise ist der Pfad /usr/local/etc/httpd/httpd.conf und führen Sie aus:
nano /usr/local/etc/httpd/httpd.conf
Suchen Sie in der Konfigurationsdatei die Lademodulzeile in Bezug auf PHP, z. B.:
LoadModule php7_module /usr/local/opt/[email protected]/lib/httpd/modules/libphp7.so
Wenn ein Kommentarsymbol "#" vor ihm steht, entfernen Sie ihn bitte, um die Datei nach dem Speichern in Kraft zu setzen.
Suchen Sie in der Apache -Konfigurationsdatei die folgende Zeile:
#Include /usr/local/etc/httpd/extra/httpd-vhosts.conf
Entfernen Sie die vorherige "#" und aktivieren Sie die virtuelle Hostkonfiguration. Bearbeiten Sie dann die virtuelle Host -Konfigurationsdatei:
nano /usr/local/etc/httpd/extra/httpd-vhosts.conf
Fügen Sie am Ende der Datei so etwas wie das Folgende hinzu und ersetzen Sie den Pfad und den Namen Ihres lokalen Projekts:
DocumentRoot "/Users/Dein Benutzername/Sites/Ihr Projekt" ServerName yourproject.local AllowOverride All Require all granted
Damit der Browser den gerade konfigurierten virtuellen Host -Domänennamen erkennt, müssen Sie in der Hosts -Datei eine Zuordnung hinzufügen. implementieren:
sudo nano /etc/hosts
Fügen Sie am Ende der Datei hinzu:
127.0.0.1 yourproject.local
Speichern und beenden.
Nach Abschluss der Konfiguration müssen Sie Apache neu starten, damit die Änderungen wirksam werden:
sudo apachectl restart
Öffnen Sie den Browser und geben Sie den von Ihnen konfigurierten Domänennamen ein, z. B. IhrProject.local . Wenn Sie sehen können, dass das PHP -Projekt normal ausgeführt wird, bedeutet dies, dass die Konfiguration erfolgreich ist.
In den oben genannten Schritten können Sie schnell eine virtuelle PHP -Hostumgebung auf Ihrem Mac erstellen, um die Entwicklung und Debugging -Effizienz zu verbessern. Unabhängig davon, ob es sich um persönliche Projekte oder Studientests handelt, ist diese lokale Umgebungskonfiguration sehr praktisch. Ich hoffe, dass diese Anleitung Ihnen helfen kann, die Konfiguration reibungslos zu vervollständigen und eine effizientere PHP -Entwicklungserfahrung zu ermöglichen.