Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> Eine vollständige Anleitung zum Konfigurieren einer PHP -Entwicklungsumgebung (Apache + PHP) auf Ubuntu

Eine vollständige Anleitung zum Konfigurieren einer PHP -Entwicklungsumgebung (Apache + PHP) auf Ubuntu

gitbox 2025-06-18

1. Installieren Sie den Apache -Server

Verwenden Sie auf Ubuntu den folgenden Befehl, um den Apache -Server zu installieren:

 sudo apt update
sudo apt install apache2

Nach Abschluss der Installation können Sie den Apache -Dienststatus überprüfen, indem Sie den Befehl folgen:

 sudo systemctl status apache2

2. Konfigurieren Sie den Apache -Server

Die Konfigurationsdateien von Apache befinden sich hauptsächlich in zwei Verzeichnissen: `/etc/apache2` und`/var/www/html`. Ersteres enthält die Konfigurationsdatei von Apache, und letzteres ist das Standard -Web -Root -Verzeichnis von Apache.

Gehen Sie zum Verzeichnis der Konfigurationsdatei und verwenden Sie den folgenden Befehl:

 cd /etc/apache2

2.1 Ändern Sie die Standard -Startseite von Apache

Standardmäßig befindet sich die Homepage von Apache im Verzeichnis `/var/www/html`. Wenn Sie die Startseite anpassen möchten, können Sie das Verzeichnis ändern oder die Datei "Index.html` zu ihm hinzufügen.

Um das Verzeichnis der Startseite zu ändern, bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei:

 sudo nano /etc/apache2/sites-available/000-default.conf

Finden Sie die folgende Zeile:

 DocumentRoot /var/www/html

Ändern Sie den Pfad `/var/www/html` in das Verzeichnis, das Sie festlegen möchten, und speichern und beenden.

Laden Sie die Apache -Konfiguration neu:

 sudo systemctl reload apache2

3. Installieren Sie PHP

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um PHP und zugehörige Module zu installieren:

 sudo apt install php libapache2-mod-php php-mysql

Verwenden Sie nach Abschluss der Installation den folgenden Befehl, um die PHP -Version zu überprüfen:

 php -v

4. Konfigurieren Sie PHP

Die Konfigurationsdatei für PHP befindet sich in `/etc/php/7.4/apache2/php.ini`. Sie können den Pfad gemäß der installierten PHP -Version einstellen.

PHP -Konfigurationsdatei bearbeiten:

 sudo nano /etc/php/7.4/apache2/php.ini

In der Datei können Sie Einstellungen wie Speicherbegrenzung anpassen, Dateiengröße hochladen usw. hochladen, sie ändern und speichern und beenden.

4.1 den Apache -Dienst neu starten

Starten Sie nach Änderung der PHP -Konfiguration den Apache -Dienst neu, um den Einfluss darauf zu bringen:

 sudo systemctl restart apache2

5. Überprüfen Sie die PHP -Installation

Geben Sie die IP -Adresse oder den Domänennamen des Servers in den Browser ein. Wenn alles korrekt konfiguriert ist, werden die PHP -Informationsseite angezeigt, die die Versions-, Konfigurations- und Installationsmodul von PHP zeigt.

Um den PHP -Vorgang zu testen, können Sie eine PHP -Datei erstellen und im APache -Standard -Web -Root -Verzeichnis einrichten. Das Folgende ist der Befehl zum Erstellen einer Datei:

 cd /var/www/html
sudo nano info.php

Geben Sie Folgendes in die offene Datei ein:

 phpinfo();

Besuchen Sie nach dem Speichern und Verlassen von IP -Adresse/info.php` von `http: // server. Wenn die Konfiguration korrekt ist, wird die PHP -Informationsseite angezeigt.

Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeschlossen haben, haben Sie die PHP -Entwicklungsumgebung (Apache + PHP) auf Ubuntu erfolgreich konfiguriert. Dies bietet Ihnen eine leistungsstarke Plattform für die Entwicklung und Bereitstellung von PHP -Anwendungen.