Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> Was ist der Unterschied zwischen GetServyName und GetServbyport -Funktionen und für welche Szenarien eignet sich für geeignet?

Was ist der Unterschied zwischen GetServyName und GetServbyport -Funktionen und für welche Szenarien eignet sich für geeignet?

gitbox 2025-09-08

[Was ist der Unterschied zwischen GetServyName und GetServbyport -Funktionen und für welche Szenarien eignet sich für geeignet? ]

In PHP sind GetServyName und GetServbyport zwei Funktionen im Zusammenhang mit der Netzwerkprogrammierung. Sie werden verwendet, um die Zuordnungsbeziehung zwischen der Portnummer des Dienstes und dem Servicenamen zu erhalten, und dabei den Entwicklern dabei helfen, bequeme Abfragen bei der Verarbeitungsfunktionen in Bezug auf die Netzwerkkommunikation zu liefern. Obwohl sie funktionale Ähnlichkeiten aufweisen, sind ihre Anwendungsszenarien und Parameterablieferungsmethoden unterschiedlich.

1. Funktionsübersicht

1. GetServyName -Funktion

Die GetServyName -Funktion wird verwendet, um die entsprechende Portnummer über den Dienstnamen zu erhalten. Die grundlegende Syntax ist wie folgt:

 <span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">getservbyname</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-keyword">string</span></span><span> </span><span><span class="hljs-variable">$service</span></span><span>, </span><span><span class="hljs-keyword">string</span></span><span> </span><span><span class="hljs-variable">$protocol</span></span><span>): </span><span><span class="hljs-keyword">string</span></span><span>|</span><span><span class="hljs-literal">false</span></span><span>
</span></span>
  • $ service : repräsentiert den Dienstnamen wie "http" , "ftp" , "SMTP" usw.

  • $ Protokoll : Gibt den Protokolltyp an, normalerweise "TCP" oder "UDP", um das Protokoll anzugeben, auf das der Dienst ausgeführt wird.

Diese Funktion gibt die Portnummer zurück, die dem Dienstnamen entspricht, und falls nicht gefunden, falsch .

2. GetServbyport -Funktion

Im Gegensatz zu GetServyName wird GetServbyport -Funktion verwendet, um den Servicenamen über die Portnummer zu erhalten. Die grundlegende Syntax ist wie folgt:

 <span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">getservbyport</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-keyword">int</span></span><span> </span><span><span class="hljs-variable">$port</span></span><span>, </span><span><span class="hljs-keyword">string</span></span><span> </span><span><span class="hljs-variable">$protocol</span></span><span>): </span><span><span class="hljs-keyword">string</span></span><span>|</span><span><span class="hljs-literal">false</span></span><span>
</span></span>
  • $ port : repräsentiert die Portnummer, normalerweise einen Ganzzahlwert (z. B. 80, 443, 21 usw.).

  • $ Protokoll : Auch der angegebene Protokolltyp, normalerweise "TCP" oder "UDP" .

Diese Funktion gibt den Dienstnamen zurück, der mit der Portnummer entspricht, und falls nicht gefunden wird, falsch .

2. Hauptunterschiede

Obwohl sowohl GetServyName als auch GetServbyport -Funktionen verwendet werden, um die Zuordnungsbeziehung zwischen Diensten und Ports abzufragen, ist ihr Kernunterschied, dass der Ausgangspunkt der Abfrage unterschiedlich ist:

  1. Verschiedene Abfragemethoden :

    • GetServyName findet die Portnummer basierend auf dem Dienstnamen.

    • GetServbyport findet den Servicenamen basierend auf der Portnummer.

  2. Verschiedene anwendbare Szenarien :

    • Wenn Sie den Dienstnamen kennen (z. B. HTTP, FTP usw.), aber die von ihnen verwendete Portnummer abfragen müssen, verwenden Sie GetServyName .

    • Wenn Sie die Portnummer kennen (z. B. 80, 443 usw.), aber wissen möchten, welcher Service diesen Port verwendet, verwenden Sie GetServbyport .

  3. Der Rückgabewert ist anders :

    • GetServyName gibt die Portnummer zurück.

    • GetServbyport gibt den Servicenamen zurück.

3. Geeignete Szenarien

1. Szenarien mit GetServbyName :

  • Bestimmen Sie den vom Dienst verwendeten Port :
    Wenn Sie einen Netzwerkdienst entwickeln, müssen Sie möglicherweise die entsprechende Portnummer basierend auf dem Dienstnamen abfragen. Bei der Entwicklung einer Webanwendung können Sie beispielsweise die vom HTTP -Dienst (normalerweise 80) oder die vom HTTPS -Dienst verwendete Portnummer (normalerweise 443) bestätigen. Sie können GetServyName zu diesem Zeitpunkt verwenden.

    Beispielcode:

     <span><span><span class="hljs-variable">$port</span></span><span> = </span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">getservbyname</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-string">'http'</span></span><span>, </span><span><span class="hljs-string">'tcp'</span></span><span>);
    </span><span><span class="hljs-keyword">echo</span></span><span> </span><span><span class="hljs-string">"HTTP Die Hafennummer des Dienstes ist: <span class="hljs-subst">$port</span></span></span><span>";
    </span></span>
  • Portkonfiguration für Netzwerkanwendungen :
    Beim Schreiben von Code im Zusammenhang mit Netzwerkprotokollen müssen Sie möglicherweise die Portnummer für die Konfiguration von Socket -Bindungen oder Netzwerkkommunikation erhalten. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die GetServyName -Funktion verwenden, um die Portnummer zu erhalten.

2. Szenarien mit GetServbyport :

  • Dienste nach Portnummer finden :
    Bei der Durchführung von Network -Fehlerbehebung oder Sicherheitsaudits können Sie auf Situationen stoßen, in denen Sie nur die Portnummer kennen, aber nicht welcher Service sie haben. Zu diesem Zeitpunkt können Sie GetServbyport verwenden, um den Servicenamen dem Port entsprechend zu erhalten.

    Beispielcode:

     <span><span><span class="hljs-variable">$service</span></span><span> = </span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">getservbyport</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-number">80</span></span><span>, </span><span><span class="hljs-string">'tcp'</span></span><span>);
    </span><span><span class="hljs-keyword">echo</span></span><span> </span><span><span class="hljs-string">"Hafen 80 Der entsprechende Service ist: <span class="hljs-subst">$service</span></span></span><span>";
    </span></span>
  • Hafennummer und Service -Mapping verarbeiten :
    Wenn Sie ein Tool für Netzwerküberwachung oder Firewall -Regelkonfiguration entwickeln, müssen Sie möglicherweise den entsprechenden Dienstnamen über die Portnummer für die Einstellung der Regeln und die Identifizierung von Dienstleistungen erhalten. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Servicenamen mit GetServbyport schnell erhalten.

4. Zusammenfassung

GetServyName und GetServbyport sind beide nützliche Tools für die Behandlung von Netzwerkdiensten und Portbeziehungen. Durch die Auswahl der richtigen Funktion können Entwicklern das effiziente Verwalten von Service- und Netzwerkdebuggen helfen:

  • Wenn Sie den Servicenamen kennen und seinen Port abfragen möchten, verwenden Sie GetServbyName .

  • Wenn Sie die Portnummer kennen und den Dienst mit diesem Port abfragen möchten, verwenden Sie GetServbyport .

Der Unterschied zwischen diesen beiden Funktionen spiegelt sich hauptsächlich im Startpunkt der Abfrage und den zurückgegebenen Ergebnissen wider, und die Entwickler entscheiden sich dafür, sie entsprechend ihren spezifischen Anforderungen zu verwenden.