PHP ist eine Skriptsprache, die in der Webentwicklung weit verbreitet ist, mit reichhaltigen Erweiterungsbibliotheken, um unterschiedliche funktionale Anforderungen zu erfüllen. Pthreads ist eine Erweiterungsbibliothek zur Unterstützung von PHP-Multi-Threading. Es ermöglicht PHP -Skripten, eine gleichzeitige Ausführung zu implementieren und die Effizienz des Programmbetriebs zu verbessern. In diesem Artikel wird erläutert, wie die Phreads V3 -Erweiterung auf der CentOS 7 -Plattform installiert und konfiguriert wird.
Stellen Sie vor der Installation der Pthreads -Erweiterung sicher, dass PHP und seine Entwicklungspakete auf dem System installiert sind. Wenn Sie bereits installiert sind, können Sie diesen Schritt überspringen.
sudo yum installieren Sie PHP PHP-Devel
Die Pthreads -Erweiterung wird über den PECL -Kanal installiert. Zunächst müssen Sie das PHP-PEAR-Paket installieren, um den Befehl PECL zu verwenden.
sudo yum installieren Sie Php-Pear
Aktualisieren Sie nach Abschluss der Installation den PECL -Kanal und installieren Sie PThreads:
sudo pecl Channel-update pecl.php.net sudo pecl installieren pthreads
Während des Installationsprozesses wird die Bestätigung aufgefordert und y eingeben, um fortzufahren.
Nach Abschluss der Installation müssen Sie die Erweiterung der PThreads -Erweiterung in der Konfigurationsdatei von PHP hinzufügen.
Erweiterung = pthreads.so
Wenn im System mehrere PHP -Versionen vorhanden sind, fügen Sie diese Zeile in der entsprechenden Php.ini hinzu. Wenn Sie sich über den PHP.ini -Pfad nicht sicher sind, können Sie ihn den folgenden Befehl abfragen:
PHP -i | grep php.ini
Starten Sie nach Abschluss der Änderung den Webserver neu, damit die Konfiguration wirksam wird.
sudo systemctl starten Sie HTTPD neu starten
Wenn Sie Nginx mit PHP-FPM verwenden, lautet der Neustartbefehl:
sudo systemctl starten Sie PHP-FPM neu
Überprüfen Sie die Erweiterungen, indem Sie Testskripte erstellen. Erstellen Sie eine neue Datei mit dem Namen test-pthreads.php und platzieren Sie sie im Stammverzeichnis des Webservers. Der Inhalt ist wie folgt:
<?php class TestThread extends Thread { public function run() { printf("Hello %s\n", $this-> GetThreadid ()); } } für ($ i = 0; $ i <5; $ i ++) { $ thread = new TestThread (); $ thread-> start (); } ?>
Besuchen Sie Ihren Browser http: //localhost/test-pthreads.php . Wenn Sie eine ähnliche Ausgabe sehen, die Folgendes ähnelt, bedeutet dies, dass die Installation von pThreads erfolgreich ist:
Hallo 139899704440064 Hallo 139899704410368 Hallo 139899696771072 Hallo 139899692574976 Hallo 139899700068864
In diesem Artikel wird beschrieben, wie die PHP PThreads V3 -Erweiterung auf einem CentOS 7 -System installiert und konfiguriert wird. Durch die Konfiguration einer Umgebung mit mehreren Threads können PHP-Anwendungen die Serverressourcen besser nutzen und für Projekte mit hohen Leistungsanforderungen geeignet sind. Ich hoffe, dieser Artikel kann praktische Referenz für Ihre Entwicklungsumgebungskonstruktion liefern.