Bei der Entwicklung von PHP -Anwendungen über Plattformen hinweg ignorieren Entwickler häufig Unterschiede in den zugrunde liegenden Dateipfadregeln des Betriebssystems, und Pathinfo () kann eine Funktion zum Analyse von Dateipfaden auch aufgrund von Systemunterschieden unterschiedlich funktionieren. Obwohl PHP selbst als plattformübergreifende Sprache ausgelegt ist, werden bei der Verarbeitung von Dateipfaden noch einige Details der Unterschiede zwischen Windows und Linux benötigt. In diesem Artikel werden die Leistungsunterschiede und Kompatibilitätsprobleme untersucht, die bei der Verwendung von Pathinfo () unter Windows- und Linux -Systemen möglicherweise auftreten.
Pathinfo () ist eine integrierte Funktion in PHP, die Pfad Zeichenfolgen analysiert und Komponenten von Dateipfaden wie Verzeichnisnamen, Basisnamen, Erweiterungen usw. zurückgibt. Die grundlegende Verwendung ist wie folgt:
<span><span><span class="hljs-variable">$info</span></span><span> = </span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">pathinfo</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-string">'/path/to/file.txt'</span></span><span>);
</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">print_r</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-variable">$info</span></span><span>);
</span></span>
Ausgangsergebnis:
<span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">Array</span></span><span>
(
[dirname] => /path/to
[basename] => file.txt
[extension] => txt
[filename] => file
)
</span></span>
Windows verwendet Backslash \ als Pfadabscheider, während Linux vorwärts Slash / verwendet. Obwohl PHP diese Separatoren automatisch in den meisten Funktionen erkennt und verarbeitet, gibt es immer noch einige Details, die dazu führen können, dass Pathinfo () sich unterschiedlich verhalten kann.
PHP passt diese beiden Separatoren normalerweise automatisch an, wenn sie Pfade analysieren. Zum Beispiel:
<span><span><span class="hljs-variable">$windowsPath</span></span><span> = </span><span><span class="hljs-string">'C:\Users\Public\file.txt'</span></span><span>;
</span><span><span class="hljs-variable">$info</span></span><span> = </span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">pathinfo</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-variable">$windowsPath</span></span><span>);
</span></span>
Selbst wenn Sie \ verwenden, kann PHP den Pfad in den meisten Umgebungen korrekt analysieren. Es ist jedoch zu beachten, dass \ unter Windows ein Escape -Zeichen ist , daher sollte es als 'C: \\ Benutzer \\ public \\ file.txt' im Code geschrieben werden, ansonsten kann dies zu unerwartetem Verhalten führen.
Um mit dem obigen Pfad (wenn der Pfad vorhanden ist) kann in Linux -Systemen ebenfalls erfolgreich aufgelöst werden, es wird jedoch nicht logisch empfohlen, in Windows -Formatpfaden unter Linux zu passieren.
Der Stammpfad unter Linux ist wie /var/www/html/index.php , und sein Stammverzeichnis ist / . In Windows hat der Pfad normalerweise einen Laufwerksbuchstaben wie C: \ xampp \ htdocs \ index.php .
In Windows kann Pathinfo () immer noch korrekt verarbeiten Pfade, die Antriebsbuchstaben enthalten, aber der zurückgegebene DirName enthält den Antriebsbuchstabenteil:
<span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">Array</span></span><span>
(
[dirname] => </span><span><span class="hljs-attr">C</span></span><span>:\xampp\htdocs
[basename] => index.php
[extension] => php
[filename] => index
)
</span></span>
In Linux gibt es keinen Antriebsbuchstaben und der Pfad ist einfacher.
Windows-Dateisysteme verwenden häufig UTF-16-Codierung, während Linux normalerweise UTF-8 verwendet. In den meisten modernen PHP-Umgebungen unterstützt Pathinfo () Nicht-ASCII-Zeichen in Dateinamen, aber in früheren Versionen oder fälschlicherweise konfigurierte Systeme können verstümmelte oder unvollständige Parsen auftreten.
Es wird empfohlen, sicherzustellen, dass das Betriebssystem, das PHP und die Redakteure einheitliches Codieren verwenden, vorzugsweise UTF-8, wenn es um mehrsprachige Pfade geht.
Eine weitere gemeinsame Falle ist / oder am Ende des Pfades:
<span><span><span class="hljs-variable">$info</span></span><span> = </span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">pathinfo</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-string">'/var/www/html/'</span></span><span>);
</span></span>
Das zu diesem Zeitpunkt zurückgegebene Ergebnis ist DirName , da das Ende wie ein Verzeichnis aussieht und PHP nicht als Dateipfad betrachtet wird, Basisname und andere Felder fehlen möglicherweise. Dies führt konsequent auf verschiedenen Betriebssystemen ab, fehlerhaft jedoch häufig bei dynamisch Spleißenpfaden, insbesondere unter Windows:
<span><span><span class="hljs-variable">$path</span></span><span> = </span><span><span class="hljs-string">'C:\\xampp\\htdocs\\'</span></span><span>; </span><span><span class="hljs-comment">// Achten Sie auf den Schwanzbackslash</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-variable">$info</span></span><span> = </span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">pathinfo</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-variable">$path</span></span><span>); </span><span><span class="hljs-comment">// Das Analyseergebnis kann unvollständig sein</span></span><span>
</span></span>
Bevor Sie Pathinfo () aufrufen, sollten Sie sicherstellen, dass der Pfad eine bestimmte Datei ist, keine Verzeichnispfad.
Unified Path -Format : Versuchen Sie, vorwärts -Schrägstriche / auch unter Windows zu verwenden. PHP konvertiert automatisch in das Systemanpassungsformat.
Verwenden Sie RealPath (), um Pfade vorzubereiten : RealPath () gibt einen absoluten Pfad zurück und normalisiert das Format, wodurch die Kompatibilität verbessert wird.
Verhindern Sie den Missbrauch von Pfadenendlimitern : Bevor Sie Pathinfo () übergeben, können Sie Rtrim () verwenden, um das Ende / oder \ zu entfernen.
Achten Sie auf die Kodierung der Gleichmäßigkeit : Stellen Sie sicher, dass die Pfadfolge unter UTF-8-Codierung verarbeitet wird, um verstümmelte Codeprobleme zu vermeiden.
Testpfad-Code in einer plattformübergreifenden Umgebung : Vermeiden Sie während der Entwicklung und Problemen auf einem anderen System während der Bereitstellung an einem System.
Pathinfo () ist eine Funktion in PHP, die einfach erscheint, aber anfällig für Probleme in plattformübergreifenden Umgebungen ist. Obwohl es sich in den meisten Fällen automatisch an das Pfadformat verschiedener Systeme anpassen kann, können sich Entwickler nicht vollständig auf ihre "intelligente" Verarbeitung verlassen. Sie sollten die Pfadeingabe aktiv standardisieren und die Unterschiede im zugrunde liegenden Dateisystem verstehen, um robustere und tragbare PHP -Programme zu schreiben.