<span><span><span class="hljs-meta"><?php</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-comment">// Vorläufige Inhalte, die in diesem Artikel nicht mit Codebeispielen zusammenhängen</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-keyword">echo</span></span><span> </span><span><span class="hljs-string">"Dies kann ein Werbebereich sein、Ankündigungen oder andere nicht verwandte Informationen。"</span></span><span>;
</span><span><span class="hljs-keyword">echo</span></span><span> </span><span><span class="hljs-string">"<hr>"</span></span><span>; </span><span><span class="hljs-comment">// Separate Nicht-Text von Textteilen mit horizontalen Linien</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-meta">?></span></span><span>
<h1>Bei der Ausführung mehrerer Abfragen,Wie man benutztmysqli::</span><span><span class="hljs-variable">$info</span></span><span>Funktionen erhalten den Ausführungsstatus jeder Abfrage?</h1>
<p>Im Einsatz <code>mysqliAngenommen, es gab keinen Alice -Benutzer in der Tabelle, kann das Programm nach Ausführung den folgenden Inhalt ausgeben:
Ausführungsstatus: Datensätze: 1 Duplikate: 0 Warnungen: 0 Ausführungsstatus: Zeilen übereinstimmend: 1 Änderung: 1 Warnungen: 0 Ausführungsstatus: Datensätze: 0 gelöscht: 0 Warnungen: 0
Durch die Kombination von MySQLI :: Multi_query () und MySQLi :: $ Info können wir mehrere SQLs effizient ausführen und ihre Ausführung einzeln verfolgen. Dieser Ansatz ist nützlich, wenn die Batch -Verarbeitung von Daten oder Debugging komplexer SQL -Ausführung debuggen.
`` `Verwandte Tags:
mysqli