MACOS ist aufgrund seiner stabilen und vorinstallierten PHP-Auflösungsumgebung die bevorzugte Entwicklungsplattform für viele Entwickler geworden. Diese Umgebung bietet Komfort außerhalb des Boxs, unterstützt die Netzwerkentwicklung und die Back-End-Programmierung und verbessert die Entwicklungseffizienz erheblich.
Es ist sehr einfach zu bestätigen, dass die vorinstallierte PHP-Version in macOS. Öffnen Sie einfach den Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:
<span class="fun">PHP -v</span>
In diesem Befehl werden die Versionsinformationen des aktuellen PHP angezeigt, normalerweise eine stabile Version, die für die meisten Entwicklungsanforderungen geeignet ist.
Die Konfiguration der PHP -Umgebung in MacOS ist intuitiver. Entwickler können PHP -Einstellungen anpassen, indem sie die Php.ini -Datei bearbeiten, z. B. das Aktivieren oder Deaktivieren spezifischer Erweiterungen. Der Php.ini -Dateipfad befindet sich im Allgemeinen in:
<span class="fun">/etc/php/7.4/apache2/php.ini</span>
Das entsprechende PHP -Versionsverzeichnis finden Sie für die Konfiguration gemäß der verschiedenen Version des MacOS -Systems.
Mit der integrierten PHP-Umgebung von macOS können Entwickler schnell PHP-Projekte starten. Im Folgenden sind die häufig verwendeten Betriebsverfahren aufgeführt:
Erstellen Sie eine neue PHP -Datei im Terminal:
<span class="fun">Berühren Sie my_app.php</span>
Öffnen Sie die Datei mit einem Texteditor und schreiben Sie den PHP -Code:
<span class="fun"><? Php Echo "Hallo, Welt!"; ?></span>
Starten Sie den integrierten PHP-Server, um die Anwendung schnell zu testen:
<span class="fun">PHP -S localhost: 8000</span>
Besuchen Sie nach dem Laufen http: // localhost: 8000/my_app.php im Browser, um den Ausgangseffekt anzuzeigen.
Obwohl MacOS PHP standardmäßig vorinstalliert, wird für die neuesten Funktionen oder mehr Erweiterungen empfohlen, Homebrew zu verwenden, um PHP-Versionen zu verwalten:
<span class="fun">Brauen installieren Sie Php</span>
Nach Abschluss der Installation können Sie die PHP -Version flexibel wechseln und konfigurieren, um die Kompatibilität und den Merkmalsreichtum der Entwicklungsumgebung zu gewährleisten.
Die von macOS vorinstallierte PHP-Umgebung bietet Entwicklern einen großen Komfort und unterstützt die schnelle Konstruktion und das Testen von PHP-Anwendungen. Mit einfachen Befehlen und Konfiguration können PHP -Versionen und -Ertensionen problemlos die Entwicklungsbedürfnisse verschiedener Projekte erfüllen.