Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> Warum scheint die Verwendung der Fflush -Funktion in einer Browserumgebung nicht zu funktionieren? Was sind die besonderen Gründe für PHP?

Warum scheint die Verwendung der Fflush -Funktion in einer Browserumgebung nicht zu funktionieren? Was sind die besonderen Gründe für PHP?

gitbox 2025-08-22

Warum scheint die Verwendung der Fflush -Funktion in einer Browserumgebung nicht zu funktionieren? Was sind die besonderen Gründe für PHP?

In PHP wird die Funktion ffflush () verwendet, um den Ausgangspuffer zu spülen, wodurch der Inhalt des Puffers sofort in den Zielstrom geschrieben wird. Diese Funktion funktioniert normalerweise wie erwartet, wenn sie in einer Befehlszeilenumgebung ausgeführt werden, aber in einer Browserumgebung funktioniert sie nicht wie erwartet. Warum scheint die Verwendung von Fflush () in einer Browserumgebung nicht zu funktionieren? Es gibt einige besondere Gründe für diese PHP- und HTTP -Protokolle.

1. Ausgangspuffermechanismus

Zunächst müssen wir den Ausgangspufferungsmechanismus von PHP selbst verstehen. In der Umgebung der Befehlszeile (CLI) führt PHP Schritt für Schritt aus und zeigt die Ergebnisse sofort an. In der Browser -Umgebung kann PHP in der Regel alle Ausgabeinhalte im Speicher zwischengespeichert, bis das Skript ausgeführt und gleichzeitig an den Browser gesendet wird. Mit anderen Worten, in der Browser -Umgebung wird der Ausgangsinhalt nicht sofort an den Client gesendet, sondern darauf, dass das Skript ausgeführt wird.

Selbst wenn Sie die Funktion fflush () aufrufen, versucht PHP, den Puffer zu aktualisieren, aber aufgrund des Verhaltens des Browsers beginnt es immer noch, Daten zu senden, nachdem das Skript fertig ist. Da der Datenempfang des Browsers auf dem HTTP -Protokoll basiert, wodurch der Server die Größe des Inhalts vor dem Versenden des Antwortheaders ermittelt wird, wird die Aktualisierung des Ausgangspuffer nicht sofort vom Browser erkannt.

2. Browser- und Server -Interaktion

Die Interaktion zwischen dem Browser und dem Server folgt dem HTTP -Protokoll, das die Grundregeln für die Datenübertragung festlegt. Das HTTP-Protokoll ist ein Anfrage-Response-Modell, das auf einem Anforderungs-Response-Modell basiert, in dem eine Anforderung an einen Server gesendet wird, vom Server verarbeitet und auf den Browser beantwortet wird. Das Senden von Antwortdaten beginnt normalerweise, nachdem das Serverskript die Verarbeitung abgeschlossen hat und alle Daten fertig sind. Selbst wenn der Ausgangspuffer mit der Funktion fflush () auf der Serverseite aktualisiert wird, empfängt der Browser diesen Inhalt nicht sofort, es sei denn, der HTTP -Antwortheader wurde gesendet.

Da der Browser erwartet, den Inhalt der Antwortbehörde erst nach Erhalt des vollständigen Antwortheaders zu verarbeiten, wird jeder Versuch, Daten im Voraus an den Browser zu senden, durch den HTTP -Antwortheader eingeschränkt. Auch wenn die Daten über fflush () zum Puffer gespült wurden, muss sie noch darauf warten, dass der Antwortheader gesendet und verarbeitet wird.

3. Puffer- und Browserverhalten von PHP

Der Browser kann die vom Server gesendeten Daten normalerweise bis zum Ablauf des Flags verarbeiten und stapeln. Der Inhalt im PHP -Ausgangspuffer wirkt sich nicht direkt auf den Rendering -Prozess des Browsers aus. Selbst wenn Sie versuchen, den Puffer über fflush () zu aktualisieren, wartet der Browser dennoch, bis der Server die Antwort beendet und die vollständigen Daten sendet, bevor Sie die Webseite rendern. Dieses Verhalten macht die Fflush () in der Browserumgebung normalerweise weniger offensichtlich.

4. Verwenden Sie OB_FLUSH () , um Puffer zu behandeln

Wenn Sie einige Inhalte sofort in einer Browser -Umgebung senden müssen, können Sie die Funktion von PHPs ob_flush () verwenden. OB_FLUSH () kann verwendet werden, um den internen Ausgangspuffer von PHP auszugeben und zu löschen, wodurch der Inhalt sofort an den Browser gesendet wird. Dies unterscheidet sich geringfügig von fflush (), da fflush () in Dateiströmen arbeitet, während OB_FLUSH () auf PHP -Ausgabepuffer ausgerichtet ist.

In Szenarien, in denen eine Echtzeitausgabe erforderlich ist, wie z. B. Echtzeit-Protokollierung oder langjährige Skripte (wie Datenverarbeitung und Datei herunterladen usw.), können Sie OB_Start () verwenden, um den Ausgabepuffer zu aktivieren und dann OB_FLUSH () zu verwenden, um Inhalte in Echtzeit zu senden. Diese Methode stellt sicher, dass einige Inhalte so schnell wie möglich an den Browser geliefert werden, ohne darauf zu warten, dass das Skript vollständig ausgeführt wird.

5. Beispielcode

 <span><span><span class="hljs-meta">&lt;?php</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-comment">// Ausgangspufferung einschalten</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">ob_start</span></span><span>();

</span><span><span class="hljs-keyword">echo</span></span><span> </span><span><span class="hljs-string">"Starten Sie die Verarbeitungsdaten...&lt;br&gt;"</span></span><span>;
</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">ob_flush</span></span><span>();
</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">flush</span></span><span>(); </span><span><span class="hljs-comment">// stellen Sie sicher PHP Pufferinhalt wird an den Browser gesendet</span></span><span>

</span><span><span class="hljs-comment">// Angenommen, es gibt hier einige langlebige Aufgaben</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">sleep</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-number">3</span></span><span>);

</span><span><span class="hljs-keyword">echo</span></span><span> </span><span><span class="hljs-string">"Die Datenverarbeitung ist abgeschlossen!&lt;br&gt;"</span></span><span>;
</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">ob_flush</span></span><span>(); </span><span><span class="hljs-comment">// Aktualisieren und senden Sie den verbleibenden Inhalt erneut</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">flush</span></span><span>(); 

</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">ob_end_flush</span></span><span>(); </span><span><span class="hljs-comment">// Beenden und schließen Sie den Puffer</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-meta">?&gt;</span></span><span>
</span></span>

In diesem Beispiel aktivieren wir zunächst den Ausgangspuffer von PHP und senden einige Daten in Echtzeit in Echtzeit über die Funktionen ob_flush () und Flush () . Auch wenn das Skript eine lange Aufgabe ausführt, kann der Browser im Hintergrund "Startprozessdaten ..." angezeigt werden "Die Datenverarbeitung wird abgeschlossen!" Nach Abschluss der Aufgabe! "

Zusammenfassen

In einer Browserumgebung ist der Grund, warum die Funktion ffflush () nicht funktioniert, hauptsächlich auf die Einschränkungen des PHP -Ausgangspufferungsmechanismus und des HTTP -Protokolls zurückzuführen. Der Browser empfängt die Ausgabedaten nicht sofort von der Serverseite, wartet jedoch, bis die gesamte Antwort vor Beginn der Verarbeitung abgeschlossen ist. Um die Echtzeitausgabe im Browser zu erzielen, müssen Entwickler normalerweise OB_FLUSH () und Flush () verwenden, um die Aktualisierung des Puffers zu steuern, damit Daten so früh wie möglich an den Browser gesendet werden können. Diese Techniken sind besonders wichtig für Szenarien wie langlebige Skripte, Echtzeit-Datenverarbeitung usw.