Redis ist ein Open Source -Speicherdatenstruktur -Speichersystem, das in Szenarien wie Cache, Nachrichtenwarteschlangen und verteilten Sperren häufig verwendet wird. Der Redis -Cluster kooperiert mit mehreren Knoten, um Daten zu realisieren, die Daten Sharde und redundante Sicherungen erkennen und die gleichzeitigen Verarbeitungsfunktionen und die Fehlertoleranz des Systems verbessern. In diesem Artikel werden Redis -Cluster mit Hilfe des ThinkPhp6 -Frameworks erstellt und verwendet.
Der Redis-Cluster besteht aus mehreren Knoten. Jeder Knoten ist dafür verantwortlich, einen Teil der Daten zu speichern und die Integrität und Konsistenz der Daten durch Inter-Node-Kommunikation sicherzustellen. Im Cluster -Modus sind die Daten gleichmäßig verteilt und das System hat eine gute Skalierbarkeit und eine hohe Verfügbarkeit.
Die Master-Slave-Replikation ist der Schlüssel zum Redis-Cluster, um Datensicherung und Failover zu implementieren. Der Masterknoten ist für das Schreiben von Operationen verantwortlich, und der Slaveknoten ist für das Lesen von Operationen und die Synchronisierung der Masterknotendaten verantwortlich. Wenn ein Masterknoten fehlschlägt, kann der Sklavenknoten zu einem Masterknoten befördert werden, um sicherzustellen, dass der Dienst nicht unterbrochen wird.
Der Cluster setzt die Daten über einen Hash -Slot -Algorithmus aus, und jeder Knoten verwaltet einen bestimmten Hash -Slot -Bereich. Auf diese Weise werden Daten gleichmäßig auf verschiedene Knoten verteilt, und die Speicherung und Zugriffeffizienz werden verbessert.
ThinkPhp6 als leichtes PHP -Framework bietet eine umfangreiche Erweiterungsunterstützung, um die Integration von Redis -Clustern zu erleichtern. Die wichtigsten Schritte werden unten beschrieben.
<span class="fun">Der Komponist benötigt TopHink/Denk-Redis</span>
Installieren Sie die Redis -Erweiterung von ThinkPhp über Komponist und Sie können die Redis -Funktion in Ihrem Projekt nach Abschluss verwenden.
return [
// ...
'redis' => [
'type' => 'cluster', // Clustermodus
'password' => '', // Passwort(Wenn es gibt)
'timeout' => 0, // Verbindungszeitüberschreitung
'persistent' => false, // Ob Sie anhaltende Verbindungen verwenden möchten
'clusters' => [
[
'host' => '192.168.1.101',
'port' => 6379,
],
[
'host' => '192.168.1.102',
'port' => 6379,
],
// Fügen Sie mehr Knoten entsprechend der tatsächlichen Situation hinzu
],
],
];
Definieren Sie die Hosts und Ports mehrerer Redis -Knoten in der Konfigurationsdatei, um die Konfiguration der Clusterinformationen zu vervollständigen.
use think\facade\Redis;
// Legen Sie den Schlüsselwert fest
Redis::set('name', 'Tom');
// Holen Sie sich den Schlüsselwert
$name = Redis::get('name');
echo $name; // Ausgabe 'Tom'
Mit den statischen Methoden der Redis-Klasse können Sie den Redis-Cluster problemlos lesen und schreiben, und die Verwendungsmethode ist im Grunde die gleiche wie die von Einzelknoten-Redis.
Dieser Artikel konzentriert sich auf das ThinkPhp6 -Framework und führt die grundlegenden Wissens- und Implementierungsschritte von Redis -Cluster im Detail ein. Durch die Installation von Redis-Erweiterungen, das Konfigurieren von Clusterknoteninformationen und das Aufrufen von Redis-Schnittstellen können Entwickler schnell leistungsstarke und hoch verfügbare verteilte Cache-Systeme erstellen, um den komplexen Geschäftsanforderungen zu erfüllen.