PHP (Hypertext -Präprozessor) ist eine weit verbreitete Open -Source -Skriptsprache, die besonders für die Webentwicklung geeignet ist. Für Entwickler, die dynamische Websites erstellen möchten, ist die Installation von PHP unter Linux ein entscheidender Schritt. In diesem Artikel wird detailliert eingeführt, wie PHP reibungslos in der Linux -Umgebung sowie allgemeine Methoden und Schritte installiert werden.
Stellen Sie vor Beginn der Installation von PHP sicher, dass Ihr Linux -System auf die neueste Version aktualisiert wurde. Öffnen Sie den Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus:
<span class="fun">sudo APT Update && sudo APT -Upgrade</span>
Dadurch wird sichergestellt, dass alle Pakete auf dem neuesten Stand sind und die Abhängigkeitsprobleme reduzieren.
Am einfachsten besteht die Installation von PHP unter Linux über den Paketmanager. Beispielsweise können Ubuntu- und Debian -Benutzer APT verwenden, während CentOS -Benutzer YUM verwenden können.
Auf Ubuntu oder Debian Systems kann PHP einfach mit den folgenden Befehlen installiert werden:
<span class="fun">sudo apt installieren php libapache2-mod-php php-mysql</span>
Dieser Befehl installiert nicht nur PHP, sondern enthält auch das Apache -Modul und die MySQL -Erweiterung, um die Datenbankvorgänge besser zu unterstützen.
Wenn Sie CentOS verwenden, können Sie PHP mit dem folgenden Befehl installieren:
<span class="fun">sudo yum Installation PHP PHP-MYSQLND PHP-FPM</span>
In ähnlicher Weise installiert dieser Befehl PHP und seine unterstützten MySQL -Erweiterungen, um sicherzustellen, dass Ihre Entwicklungsumgebung vollständig ist.
Nach Abschluss der Installation ist der beste Weg, um zu überprüfen, ob PHP erfolgreich installiert wird, um eine PHP -Informationsdatei zu erstellen. Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen info.php im Stammverzeichnis des Webservers mit dem folgenden Inhalt:
<span class="fun">phpinfo ();</span>
Besuchen Sie dann http: // Ihr Server ip/info.php in Ihrem Browser. Wenn alles in Ordnung ist, sehen Sie die Seite mit PHP -Konfigurationsinformationen.
Wenn Sie den Quellcode nur beim Anzeigen von info.php in Ihrem Browser sehen, ist es möglicherweise nicht ordnungsgemäß in Apache oder Nginx konfiguriert. Stellen Sie sicher, dass Sie das entsprechende Modul installiert und den Webserver neu gestartet haben:
<span class="fun">sudo systemctl starten Sie Apache2 # für Apache neu</span>
<span class="fun">sudo systemctl starten nginx # für nginx neu starten</span>
Abhängig von den spezifischen Projektanforderungen müssen Sie möglicherweise auch einige andere PHP -Erweiterungen installieren. Gemeinsame Erweiterungen können über den folgenden Befehl installiert werden:
<span class="fun">sudo APT Installation PHP-CURL PHP-XML PHP-GD PHP-MBString</span>
Die Schritte zur Installation von PHP unter Linux sind relativ einfach und können über den Paketmanager ausgeführt werden. Stellen Sie nach der Installation die erforderliche Überprüfung durch und installieren Sie andere Erweiterungen gemäß den Projektanforderungen. Dadurch wird der Grundstein für Sie, eine stabile und effiziente Webumgebung aufzubauen.
Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen helfen und Ihre PHP -Entwicklungsreise reibungsloser machen!