In der modernen Netzwerkentwicklung ist PHP zu einer der Kernsprachen für die Entwicklung dynamischer Websites und Anwendungen geworden. Wenn Sie das Debian 7 -Betriebssystem verwenden, enthält dieser Leitfaden Details zur Installation und Konfiguration von PHP in Debian 7, um eine solide Grundlage für Ihr Entwicklungsprojekt zu schaffen.
Bevor Sie mit der Installation von PHP beginnen, stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Debian 7 -System auf dem neuesten Stand ist. Das System kann mit dem folgenden Befehl aktualisiert werden:
sudo apt-Get-Update
Installieren Sie dann einige erforderliche Abhängigkeitspakete, um eine reibungslose Installation von PHP zu gewährleisten:
sudo apt-Get install -y build-wesentliche libxml2-dev
Das Installieren von PHP in Debian 7 ist sehr einfach. Sie müssen nur den folgenden Befehl ausführen:
sudo apt -get install -y php5
In diesem Befehl wird automatisch die neueste Version von PHP 5 und zugehörigen Abhängigkeiten heruntergeladen und installiert.
Nach Abschluss der Installation können Sie überprüfen, ob PHP korrekt installiert wird, indem Sie dem Befehl folgen:
PHP -v
Wenn die Installation erfolgreich ist, werden die Versionsinformationen von PHP und die Copyright -Informationen angezeigt.
Als nächstes können Sie eine grundlegende Konfiguration von PHP durchführen. Die Konfigurationsdatei für PHP befindet sich in /etc/php5/apache2/php.ini. Öffnen Sie die Datei mit einem Texteditor:
sudo nano /etc/php5/apache2/php.ini
In der Php.ini -Datei können Sie nach Bedarf einige gängige Konfigurationsoptionen anpassen, z. B.:
Wenn Sie beispielsweise die Fehlerberichtstufe ändern möchten, können Sie die folgende Zeile finden und Änderungen vornehmen:
ERROR_REPORTING = E_ALL
Debian 7 verwendet normalerweise Apache als Webserver. Stellen Sie sicher, dass Apache installiert ist. Sie können es überprüfen durch:
sudo apt -Get install -y apache2
Nach der Installation von Apache müssen Sie auch das PHP -Apache -Modul installieren:
sudo apt-get install -y libapache2-mod-php5
Aktivieren Sie nach Abschluss der Installation das PHP -Modul und starten Sie den Apache -Dienst neu, um die Änderungen anzuwenden:
sudo a2enmod php5 sudo service apache2 neu starten
Um zu bestätigen, ob PHP ordnungsgemäß mit Apache funktioniert, können Sie eine einfache Testdatei erstellen. Speichern Sie die Datei als info.php und speichern Sie sie im Stammverzeichnis von Apache (normalerweise/var/www/html):
sudo nano /var/www/html/info.php
Fügen Sie dieser Datei Folgendes hinzu:
<?php phpinfo(); ?>
Nach dem Speichern der Datei können Sie über Ihren Browser http: //your_server_ip/info.php zugreifen. Wenn alles korrekt konfiguriert ist, werden die PHP -Informationsseite angezeigt, auf der detaillierte Konfigurationsinformationen für PHP angezeigt werden.
Über diesen Handbuch sollten Sie in der Lage sein, die Installation und Konfiguration von PHP erfolgreich zu vervollständigen. Dieser Artikel deckt alles von der Systemvorbereitung über die PHP -Installation bis hin zur Integration mit Apache ab. Überprüfen Sie regelmäßig Aktualisierungen und passen Sie die PHP -Konfigurationen an die Projektanforderungen für optimale Leistung und Sicherheit an.