Im heutigen digitalen Zeitalter ist es entscheidend, eine effiziente und stabile PHP -Umgebung aufzubauen. Insbesondere unter dem Cenos -Betriebssystem wählen viele Entwickler und Unternehmen diese Plattform, um ihre Anwendungen zu unterstützen. In diesem Artikel wird detailliert vorgestellt, wie PHP in Cenos -Umgebung erstellt und konfiguriert wird, um den Entwicklungs- und Produktionsbedarf zu decken.
Cenos ist ein linuxbasiertes Betriebssystem, das für seine Stabilität und Sicherheit sehr beliebt ist. Die optimierte Unterstützung auf Leistung und Unternehmensebene macht es ideal für das Ausführen von PHP-Anwendungen.
Bevor Sie mit dem Aufbau einer PHP -Umgebung beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass das CENOS -System aktualisiert wurde. Darüber hinaus ist die Installation einiger notwendiger Tools und Bibliotheken von entscheidender Bedeutung, um PHP reibungslos zu installieren.
Nach Abschluss der Installation müssen wir einige grundlegende Tools wie WGet und Curl installieren:
Nachdem wir die vorläufigen Vorbereitungen abgeschlossen haben, werden wir uns darauf konzentrieren, wie PHP und die damit verbundenen Erweiterungen installiert werden.
Zunächst müssen Sie das Repository von EPEL (zusätzliche Pakete für Enterprise Linux) aktivieren, um reichhaltigere Pakete zu erhalten:
Als nächstes können wir den folgenden Befehl verwenden, um PHP und seine gemeinsamen Erweiterungen zu installieren:
Wenn Sie eine bestimmte Version von PHP installieren müssen, können Sie zunächst die verfügbare Version überprüfen:
Wählen Sie dann die zu installierende Version aus, z. B. die Installation von PHP 7.4:
Nach Abschluss der Installation müssen wir die erforderliche Konfiguration vornehmen, um sicherzustellen, dass die PHP -Umgebung normal ausgeführt wird.
Die Konfigurationsdatei für PHP ist php.ini, befindet sich in /etc/php.ini. Verwenden Sie einen Texteditor, um die folgenden Schlüsselkonfigurationselemente zu öffnen und zu ändern:
Sie können die folgenden Optionen anpassen:
MEAMMEL_LIMIT: Legt die Speichergrenze für PHP -Skripte fest.
Upload_MAX_FILESIZE: Legt die maximale Größe der hochgeladenen Dateien fest.
pOST_MAX_SIZE: Legt die maximale Größe der Postdaten fest.
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den PHP-FPM-Dienst zu starten und ihn einzustellen::
Schließlich müssen wir sicherstellen, dass die PHP -Umgebung ordnungsgemäß funktioniert. Es kann durch Erstellen einer PHP -Testdatei überprüft werden:
Besuchen Sie dann http: //your-server-ip/info.php in Ihrem browser, um die Seite der PHP-Information anzuzeigen.
Das Erstellen und Konfigurieren von PHP in der CENOS -Umgebung ist ein relativ einfacher Prozess. Durch die Einführung dieses Artikels hoffe ich, dass Sie diese Aufgabe reibungslos erledigen und den Weg für Ihre Entwicklungsumgebung ebnen können. Ob in Entwicklungs- oder Produktionsumgebungen, die korrekte Konfiguration kann die Anwendungsleistung und -stabilität erheblich verbessern.