Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> Vollständige Anleitung zur Installation von PHP -Quellcode im CentOS -System

Vollständige Anleitung zur Installation von PHP -Quellcode im CentOS -System

gitbox 2025-06-16

In der modernen Website -Entwicklung ist die Installation von PHP -Quellcode unter ** CentOS -System ein äußerst wichtiger technischer Schritt. Über die Quellcode -Installation von PHP können Benutzer Funktionen entsprechend ihren Anforderungen anpassen, hinzufügen oder entfernen. In diesem Artikel werden Ihnen detaillierte Anleitungen zur Verfügung gestellt, mit denen Sie den PHP -Quellcode im CentOS -System erfolgreich installieren können.

Vorbereitung

Stellen Sie vor Beginn der Installation sicher, dass Ihr CentOS -System auf dem neuesten Stand ist. Sie können das System mit dem folgenden Befehl aktualisieren:

 sudo yum update

Außerdem ist die Installation der erforderlichen Abhängigkeitspakete von entscheidender Bedeutung. Sie können den folgenden Befehl verwenden, um die erforderlichen Entwicklungstools und Bibliotheken zu installieren:

 sudo yum groupinstall "Development Tools"
 sudo yum install -y libxml2-devel bzip2-devel curl-devel libpng-devel libjpeg-devel libXpm-devel freetype-devel gmp-devel mariadb-devel

Laden Sie den PHP -Quellcode herunter

Als nächstes müssen Sie den PHP -Quellcode von der offiziellen Website herunterladen. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist die neueste stabile Version PHP 8.0.8 (bitte bestätigen Sie die neueste Version, die Sie benötigen). Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den PHP -Quellcode herunterzuladen:

 wget https://www.php.net/distributions/php-8.0.8.tar.gz

Entpacken Sie nach Abschluss des Downloads die Datei:

 tar -zxvf php-8.0.8.tar.gz

PHP kompilieren und installieren

Geben Sie das dekomprimierte Verzeichnis ein. Sie können die Kompilierungsoptionen von PHP über den folgenden Befehl konfigurieren:

 cd php-8.0.8
 ./configure --prefix=/usr/local/php --with-config-file-path=/usr/local/php --enable-mbstring --with-curl --with-openssl --enable-soap --with-mysqli --enable-intl

Hier sind mehrere Optionen enthalten, die Sie entsprechend Ihren Anforderungen ändern können. Führen Sie nach Abschluss der Konfiguration die Kompilierungs- und Installationsbefehle aus:

 make
 sudo make install

PHP konfigurieren

Nach Abschluss der Installation müssen Sie die INI -Datei von PHP konfigurieren. Sie können eine Beispielkonfigurationsdatei mit dem folgenden Befehl kopieren:

 cp php.ini-development /usr/local/php/php.ini

Danach können Sie die Einstellungen in der Konfigurationsdatei nach Bedarf einstellen. Legen Sie insbesondere die Zeitzone fest und aktivieren Sie die Erweiterungen, die Sie benötigen.

Überprüfen Sie die PHP -Installation

Um zu überprüfen, ob PHP erfolgreich installiert ist, können Sie den folgenden Befehl ausführen, um die PHP -Version anzuzeigen:

 /usr/local/php/bin/php -v

Wenn die von Ihnen installierte PHP -Version angezeigt wird, bedeutet dies, dass die Installation von PHP -Quellcode unter Ihrem ** CentOS -System erfolgreich installiert wurde!

Zusammenfassen

In den oben genannten Schritten haben Sie den PHP -Quellcode im CentOS -System erfolgreich installiert. Dieser Ansatz bietet Ihnen eine größere Flexibilität und Kontrolle und kann entsprechend den tatsächlichen Anforderungen des Projekts konfiguriert werden. Ich hoffe, dieser Leitfaden kann Ihnen helfen, Ihre Entwicklungsreise zu beginnen!