Vor dem Umschalten der PHP-Version müssen wir zunächst die APT-Get-Quelle aktualisieren, um sicherzustellen, dass alle Software im System auf dem neuesten Stand sind. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Paketquelle zu aktualisieren:
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
Als nächstes installieren wir PHP Version 7.3. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um PHP 7.3 und seine zugehörigen Module zu installieren:
sudo apt-get install php7.3
sudo apt-get install libapache2-mod-php7.3
Während des Installationsprozesses können Sie auf Abhängigkeitsprobleme stoßen. Bitte installieren Sie gemäß den Systemaufforderungen.
Nach der Installation von PHP 7.3 kann der Apache -Server PHP 7.1 standardmäßig weiterhin verwenden. Um das PHP 7.3 -Modul zu aktivieren, müssen wir zuerst das PHP 7.1 -Modul deaktivieren und den folgenden Befehl verwenden:
sudo a2dismod php7.1
Nach dem Deaktivieren des PHP 7.1 -Moduls müssen Sie das PHP 7.3 -Modul als nächstes aktivieren. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Php 7.3 zu aktivieren:
sudo a2enmod php7.3
Nachdem wir die neue Version des PHP -Moduls aktiviert haben, müssen wir den Apache -Server neu starten, damit die Konfiguration wirksam wird:
sudo systemctl restart apache2
Sie können den folgenden Befehl verwenden, um die aktuelle PHP -Version anzuzeigen. Wenn die Ausgabeversion 7.3 ist, bedeutet dies, dass Php 7.3 erfolgreich installiert wurde:
php -v
Darüber hinaus können wir die PHP -Version in Apache auch durch das Erstellen einer einfachen PHP -Datei (z. B. phpinfo.php) anzeigen. Die Dateiinhalte sind wie folgt:
<?php phpinfo(); ?>
Platzieren Sie die Datei im Root -Verzeichnis der Apache -Website und besuchen Sie "http: //localhost/phpinfo.php". Wenn die Seite die PHP 7.3 -Version anzeigt, bedeutet dies, dass der PHP -Versionsschalter erfolgreich war.