Eine stabile und effiziente PHP -Umgebung ist in der heutigen Netzwerkumgebung von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel werden Ihnen detaillierte Anleitungen zur Installation und Konfiguration von PHP 5.5 auf CentOS 6.5 bereitgestellt, um sicherzustellen, dass Ihre PHP -Umgebung reibungslos und sicher ausgeführt wird.
Stellen Sie vor Beginn sicher, dass Ihr CentOS 6.5 -System auf die neueste Version aktualisiert wurde. Sie können das System über den folgenden Befehl aktualisieren:
sudo yum update
Vor der Installation von PHP 5.5 müssen Sie einige erforderliche Abhängigkeiten installieren. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo yum install httpd gcc make libxml2-devel bzip2-devel curl-devel
Da es in der Standard-Yum-Quelle für CentOS 6.5 keinen PHP 5,5 gibt, müssen Sie eine Yum-Quelle von Drittanbietern hinzufügen. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Quelle hinzuzufügen:
sudo rpm --import http://rpms.remirepo.net/RPM-GPG-KEY-remi
sudo curl -O http://rpms.remirepo.net/enterprise/remi-release-6.rpm
sudo rpm -Uvh remi-release-6.rpm
Nach dem Hinzufügen der Quelle können Sie PHP 5.5 mit dem folgenden Befehl installieren:
sudo yum --enablerepo=remi install php php-cli php-common
Nach Abschluss der Installation können Sie überprüfen, ob die PHP -Version korrekt installiert ist, um:
php -v
Sie sollten in der Lage sein, Ausgänge zu sehen, die den folgenden ähnlich sind (Versionsnummern können variieren):
PHP 5.5.x (cli) (built: ...)
Nach Abschluss der Installation müssen Sie möglicherweise einige grundlegende Konfigurationen erstellen, um die Einstellungen Ihres PHP entsprechend Ihren Anforderungen anzupassen. Bitte bearbeiten Sie die PHP -Konfigurationsdatei, die sich normalerweise in /etc/php.ini befindet:
sudo vi /etc/php.ini
Hier sind einige häufige Konfigurationselemente:
Suchen Sie die entsprechenden Optionen in der Konfigurationsdatei und ändern Sie sie, z. B.:
upload_max_filesize = 20M
post_max_size = 20M
max_execution_time = 30
Nachdem Sie Apache und PHP installiert haben, müssen Sie den Apache -Dienst starten und testen. Starten Sie Apache mit dem folgenden Befehl:
sudo service httpd start
Erstellen Sie als Nächstes eine PHP -Testdatei im Web -Root -Verzeichnis, die sich normalerweise in/var/www/html befindet:
echo "<?php phpinfo(); ?>" | sudo tee /var/www/html/info.php
Jetzt können Sie überprüfen, ob PHP in Ihrem Browser ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie http: //your-server-ip/info.php besuchen. Wenn Sie die PHP -Informationsseite sehen, sind die Installation und Konfiguration erfolgreich.
In den oben genannten Schritten sollten Sie in der Lage sein, PHP 5.5 auf CentOS 6.5 erfolgreich zu installieren und zu konfigurieren. Stellen Sie sicher, dass PHP -Versionen regelmäßig überprüft und aktualisiert werden, um Sicherheit und Leistung aufrechtzuerhalten.