Als Mainstream-serverseitige Skriptsprache wird PHP Version 5.6 aufgrund von Kompatibilität und Stabilität in vielen Projekten und Frameworks häufig verwendet. Das Bereitstellen von PHP 5.6 auf CentOS 7 -System trägt dazu bei, den normalen Betrieb und die Wartung alter Projekte zu gewährleisten.
Stellen Sie vor Beginn der Installation sicher, dass die Softwarepakete des Systems auf dem neuesten Stand sind, und vermeiden Sie Abhängigkeitskonflikte. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das System zu aktualisieren:
<span class="fun">sudo yum update -y</span>
Die Standard -Softwarequelle von CentOS 7 enthält keine PHP 5.6 -Version. Sie müssen das Repository von EPEL (zusätzliche Pakete für Enterprise Linux) installieren, um mehr Softwarepakete zu erhalten:
<span class="fun">sudo yum install epel -release -y</span>
Das Remi -Repository bietet reichhaltige und aktualisierte PHP -Versionspakete. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die REMI -Quelle zu installieren:
<span class="fun">sudo yum install https://rpms.remirepo.net/enterprise/remi-release-7.rpm -y</span>
Aktivieren Sie nach Abschluss der Installation das Repository von PHP 5.6 in der REMI -Quelle:
<span class="fun">sudo yum-config-Manager-auf Remi-Php56</span>
Installieren Sie als nächstes PHP 5.6 und häufig verwendete Module, um unterschiedliche Entwicklungsbedürfnisse zu erfüllen:
<span class="fun">sudo yum Installieren Sie PHP PHP-CLI PHP-FPM PHP-MYSQL -Y</span>
Bestätigen Sie nach Abschluss der Installation, ob die PHP -Version über den Befehl korrekt ist:
<span class="fun">PHP -v</span>
Die Ausgabe sollte eine Versionsinformationen wie "Php 5.6.x" ähnlich angezeigt, was darauf hinweist, dass die Installation erfolgreich ist.
Abhängig von den Projektanforderungen müssen Sie möglicherweise die PHP -Konfigurationsdatei anpassen. Die Konfigurationsdatei befindet sich in "/etc/php.ini" und kann mit einem Texteditor bearbeitet werden:
<span class="fun">sudo vi /etc/php.ini</span>
Hier können Sie Parameter wie Speichergrenzwerte, Hochladen von Dateien usw. ändern, um die Betriebsumgebung zu optimieren.
PHP-FPM ist für die Behandlung von PHP-Anfragen verantwortlich. Nach der Installation muss es gestartet und eingerichtet werden, um zu starten:
<span class="fun">sudo systemctl starten php-fpm</span>
<span class="fun">sudo systemctl aktivieren php-fpm</span>
Befolgen Sie die obigen Schritte, um die Installation und Konfiguration von PHP 5.6 im CentOS 7 -System erfolgreich zu vervollständigen. Diese Version ist nach wie vor für die Wartung vieler traditioneller Projekte geeignet, um den stabilen Betrieb der Serverumgebung zu gewährleisten. Es wird empfohlen, die PHP -Konfiguration nach dem spezifischen Projekt weiter anzupassen, um die Leistung und Sicherheit zu verbessern.
Wenn Sie während des Betriebs Fragen stellen, können Sie von der zuständigen technischen Gemeinschaft Hilfe suchen, um Ihre Entwicklungsumgebung kontinuierlich zu optimieren.