RPM -Pakete sind Paketformate, die von Red Hat und seinen Derivaten (wie CentOS, Fedora usw.) verwendet werden. Mit RPM -Paketen können Sie Anwendungen einfach verteilen, installieren, aktualisieren und löschen.
Stellen Sie vor Beginn sicher, dass die folgende Software installiert ist:
<span class="fun">sudo yum installieren rpm-build rpmdevtools</span>
Zunächst müssen Sie eine Drehbuch -Build -Umgebung einrichten. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die erforderliche Verzeichnisstruktur zu erstellen:
<span class="fun">rpmdev-setuptree</span>
Dieser Befehl erstellt im Verzeichnis ~/rpmbuild die folgenden Unterverzeichnisse:
Anschließend müssen Sie eine Spezifikatungsdatei erstellen, die die Kerndatei ist, die den Inhalt des RPM -Pakets und den Installationsprozess definiert. Die Spezifikationsdatei befindet sich im Verzeichnis ~/RPMBUILD/Specs. Sie können eine neue Datei mit einem Texteditor erstellen, z. B.: myapp.spec .
Hier ist ein Beispiel für eine grundlegende Spezifikationsdatei:
Name: myapp
Version: 1.0
Release: 1%{?dist}
Summary: My PHP Application
License: MIT
Source0: %{name}-%{version}.tar.gz
BuildRoot: %{_tmppath}/%{name}-%{version}-root
Description: My PHP application does amazing things.
%prep
%setup -q
%build
%install
mkdir -p %{buildroot}/var/www/html/myapp
cp -a * %{buildroot}/var/www/html/myapp
%post
echo "My PHP application installed."
%clean
rm -rf %{buildroot}
%files
/var/www/html/myapp
Nachdem Sie den Anwendungsinhalt und die Spezifikationsdatei erstellt haben, müssen Sie den Quellcode als .tar.gz -Datei verpacken und in das Verzeichnis ~/rpmbuild/Quellen einfügen. Sie können eine komprimierte Datei mit dem folgenden Befehl erstellen:
<span class="fun">tar -czvf myapp -1.0.tar.gz MyApp/</span>
Stellen Sie sicher, dass Sie MyApp/ durch Ihr PHP -Anwendungsverzeichnis ersetzen.
Nachdem alles fertig ist, können Sie den Befehl rpmbuild verwenden, um das RPM -Paket zu erstellen. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
<span class="fun">rpmbuild -ba ~/rpmbuild/specs/myapp.spec</span>
Wenn kein Fehler vorliegt, wird das RPM -Paket im ~/rpmbuild/rpms/noarch/Verzeichnis generiert.
Sobald das RPM -Paket erstellt wurde, können Sie es in der Linux -Umgebung testen, um sicherzustellen, dass das Paket installiert und korrekt ausgeführt wird. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um das RPM -Paket zu installieren:
<span class="fun">sudo rpm -ivh myapp-1.0-1.noarch.rpm</span>
Durch diese Schritte können Sie Ihre PHP -Anwendung in RPM -Pakete verpacken und in Ihrem Linux -System verteilen und installieren.
Befolgen Sie die Schritte in diesem Artikel. Sie sollten in der Lage sein, RPM -Pakete für Ihre PHP -Anwendung einfach zu erstellen. Wenn Sie regelmäßig Ihre Pakete überprüfen und aktualisieren, können Benutzer ein besseres Erlebnis bieten. Das Erstellen von RPM -Paketen ist keine komplizierte Aufgabe mehr. Befolgen Sie einfach der Anleitung.