In PHP ist das Zählen der Anzahl der Dateien in einem Verzeichnis eine gemeinsame Aufgabe, insbesondere wenn die Dateiverwaltung und -statistiken verarbeitet werden müssen. In diesem Artikel wird vorgestellt, wie diese Funktion durch Funktionen im PHP implementiert werden kann.
Wir können die Funktion von PHP von Scandir () verwenden, um alle Dateien und Unterverzeichnisse im angegebenen Verzeichnis zu lesen. Diese Funktion gibt ein Array zurück, das alle Elemente im Verzeichnis enthält (einschließlich Dateien und Unterverzeichnissen).
Beispielcode:
Im obigen Code ist $ DIR der zu lesenverzeichnispfad. Das Aufrufen von Scandir () -Funktion gibt ein Array zurück, das alle Dateien und Unterverzeichnisse in diesem Verzeichnis enthält.
Da die Funktion Scandir () alle Elemente im Verzeichnis (einschließlich des aktuellen Verzeichnisses und des übergeordneten Verzeichnisses .. ) zurückgibt, müssen wir diese Verzeichniselemente aus dem zurückgegebenen Array über die Funktion array_diff () löschen.
Beispielcode:
In diesem Code wird Array_Diff () verwendet, um das aktuelle Verzeichnis- und übergeordnete Verzeichniseinträge aus dem Array $ arr zu entfernen, wodurch die Dateien im Verzeichnis beibehalten werden.
Schließlich können wir die Funktion count () verwenden, um die Anzahl der verbleibenden Dateien im Verzeichnis zu zählen.
Beispielcode:
Durch Aufrufen der Funktion count () können wir die tatsächliche Anzahl von Dateien im Verzeichnis erhalten.
Das Folgende ist der vollständige Beispielcode, der zeigt, wie die Anzahl der Dateien in einem Verzeichnis über PHP zählt:
Nach dem Ausführen des Skripts sehen Sie eine ähnliche Ausgabe wie folgt:
<span class="fun">Es gibt 54 Dateien im Verzeichnis/path/to/PHP/Verzeichnisverzeichnis</span>
Durch die Verwendung von scandir () und count () Funktionen können wir die Anzahl aller Dateien in einem Verzeichnis problemlos zählen. Diese Methode ist sehr nützlich, wenn Sie sich mit PHP -Dateimanagement- und Verzeichnisstatistiken befassen.