In modernen Webentwicklungsumgebungen sind Linux -Systeme aufgrund ihrer Stabilität und Open -Source -Eigenschaften für viele Entwickler zur bevorzugten Plattform geworden. Die Kombination von PHP und PHPMYADMIN kann die Entwicklung von Website -Entwicklung und Datenbankverwaltung effizienter durchführen. In diesem Artikel wird detailliert eingesetzt, wie PHP und PHPMYADMIN unter Linux installiert und konfiguriert werden, um eine praktische Entwicklungsumgebung für Sie zu erstellen.
Stellen Sie vor Beginn der Installation sicher, dass Ihr Linux -System über eine grundlegende Netzwerkumgebung verfügt und die Softwarequelle aktualisieren. Als nächstes installieren wir wiederum PHP, Apache und PhpMyAdmin.
In Debian-basierten Linux-Verteilungen (z. B. Ubuntu) können Sie mit den folgenden Befehlen schnell PHP- und MySQL-Erweiterungen installieren:
sudo apt update
sudo apt install php php-mysql
Um PHP -Skripte über den Browser zugänglich zu machen, müssen Sie einen Apache HTTP -Server installieren:
<span class="fun">sudo apt installieren apache2</span>
Installieren Sie als nächstes PhpMyAdmin für die Web-Side-Verwaltung der MySQL-Datenbank:
<span class="fun">sudo apt installieren phpmyadmin</span>
Wählen Sie während des Installationsprozesses Apache als Webserver aus und aktivieren Sie DBConfig-Common, um Datenbankverbindungen automatisch zu konfigurieren.
Nach Abschluss der Installation ist auch eine relevante Konfiguration erforderlich, um sicherzustellen, dass PHPMYADMIN normal ausgeführt werden kann.
Bearbeiten Sie die Haupt -Apache -Konfigurationsdatei und fügen Sie den Konfigurationspfad von PHPMYADMIN hinzu:
<span class="fun">sudo nano /etc/apache2/apache2.conf</span>
Fügen Sie Folgendes am Ende der Datei hinzu:
<span class="fun">Include /etc/phpmyadmin/apache.conf</span>
Laden Sie nach dem Speichern und Verlassen des Apache -Dienstes neu, damit die Änderungen wirksam werden:
<span class="fun">sudo systemctl laden apache2 neu laden2</span>
Um sich über PHPMYADMIN in der Datenbank anzumelden, wird empfohlen, einen neuen Datenbankbenutzer zu erstellen und die entsprechenden Berechtigungen zu geben:
sudo mysql -u root -p
CREATE USER 'newuser'@'localhost' IDENTIFIED BY 'password';
GRANT ALL PRIVILEGES ON *.* TO 'newuser'@'localhost' WITH GRANT OPTION;
FLUSH PRIVILEGES;
EXIT;
Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeschlossen haben, können Sie über den Browser auf die folgende Adresse zugreifen, um die Anmeldeschnittstelle von PHPMYADMIN zu öffnen:
<span class="fun">http: // your_server_ip/phpmyadmin</span>
Melden Sie sich mit dem Datenbankbenutzer und dem zuvor erstellten Kennwort an, um die Datenbank mit der grafischen Schnittstelle zu verwalten.
In diesem Artikel werden PHP und PHPMYADMIN im Linux -System installiert und die erforderlichen Konfigurationen abgeschlossen, damit Entwickler schnell eine stabile und effiziente Webentwicklungsumgebung erstellen können. Mit Hilfe von PhpMyAdmin ist das Datenbankmanagement intuitiver und bequemer geworden, was zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz beiträgt.