Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> Wann muss die Funktion mySQLI_STMT :: store_result aufgerufen werden? Detaillierte Analyse seiner Nutzungsszenarien und -bedürfnisse

Wann muss die Funktion mySQLI_STMT :: store_result aufgerufen werden? Detaillierte Analyse seiner Nutzungsszenarien und -bedürfnisse

gitbox 2025-09-17

Bei Verwendung von MySQLI -Erweiterungen für PHP müssen Entwickler häufig mit Datenbanken interagieren. MySQLI bietet eine Vielzahl von Funktionen für die Ausführung von SQL -Abfragen, wobei mySQLi_stmt :: store_result eine wichtige Funktion zum Abrufen von Abfragetruden ist. In diesem Artikel werden die Nutzungsszenarien, Notwendigkeiten und wenn mySQLI_STMT :: store_result aufgerufen werden, detailliert analysiert.

1. So erhalten Sie Abfragenergebnisse in MySQLI

In MySQLI können nach Ausführung von SQL -Abfragen die Ergebnisse über das Objekt von Mysqli_stmt erzielt werden. Nach der Ausführung der Abfrage werden die Ergebnisse im Speicher des Servers gespeichert. Standardmäßig verwendet MySQLI die clientseitige Pufferung, um die Abfrageergebnisse zu speichern. Dieser Ansatz ist jedoch für einfache Abfragen geeignet, die nur einmal das Ergebnis eingestellt werden. Wenn Sie wiederholt auf die Daten zugreifen müssen oder wenn Sie mit größeren Datensätzen arbeiten, stellt MySQLI die Store_Result -Methode bereit, um das Ergebnis des Client -Speichers explizit zu speichern.

2. Was ist mySQLI_STMT :: store_result ?

MySQLI_STMT :: Store_Result ist eine Funktion, die von MySQLI zu cache ausgeführten Abfrageergebnissen vom Server zum Client bereitgestellt wird. Dies bedeutet, dass Entwickler nach dem Aufrufen dieser Funktion die Ergebniszeile durch eine Linie lesen können, ohne sich auf den Cursormechanismus des Servers zu verlassen, aber lokal funktionieren und vom Server nicht mehr eingeschränkt werden.

Nach dem Aufrufen von Store_Result werden alle Ergebniszeilen im Speicher gespeichert, und Entwickler können die Ergebnisse mehrmals auf Abfrageergebnisse zugreifen, verarbeiten und durchqueren.

3. Verwenden Sie Szenarien von store_result

In den folgenden Szenarien ist es notwendig, MySQLI_stmt :: Store_Result zu rufen:

3.1 Wenn mehrere Zugriffe auf die Abfrageergebnisse erforderlich sind

Wenn Sie eine Abfrage ausführen und mehrmals auf das Ergebnissatz zugreifen müssen, ist die Verwendung von Store_Result unerlässlich. Ohne Store_Result aufzurufen, verlassen Sie sich auf den Server, um die Datenzeile bei jedem Zugriff auf die Ergebnismenge zu erhalten, was sich auf die Effizienz auswirkt, insbesondere bei der Verarbeitung großer Datenmengen.

Wenn beispielsweise Abfrageergebnisse mehrmals in einer Schleife verarbeitet werden müssen, stellt das Aufrufen von Store_Result sicher, dass alle Daten in den Speicher geladen wurden und mehrmals zugegriffen werden können.

 <span><span><span class="hljs-variable">$stmt</span></span><span> = </span><span><span class="hljs-variable">$mysqli</span></span><span>-&gt;</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">prepare</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-string">"SELECT id, name FROM users"</span></span><span>);
</span><span><span class="hljs-variable">$stmt</span></span><span>-&gt;</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">execute</span></span><span>();
</span><span><span class="hljs-variable">$stmt</span></span><span>-&gt;</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">store_result</span></span><span>();  </span><span><span class="hljs-comment">// Muss anrufen store_result</span></span><span>

</span><span><span class="hljs-comment">// Jetzt mehrfach auf die Ergebnismenge zugreifen</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-variable">$stmt</span></span><span>-&gt;</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">bind_result</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-variable">$id</span></span><span>, </span><span><span class="hljs-variable">$name</span></span><span>);
</span><span><span class="hljs-keyword">while</span></span><span> (</span><span><span class="hljs-variable">$stmt</span></span><span>-&gt;</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">fetch</span></span><span>()) {
    </span><span><span class="hljs-keyword">echo</span></span><span> </span><span><span class="hljs-string">"ID: <span class="hljs-subst">$id</span></span></span><span>, Name: </span><span><span class="hljs-subst">$name</span></span><span>\n";
}
</span></span>

3.2 Wenn der Ergebnissatz mehrere Zeilen oder Spalten enthält

Wenn eine Abfrage mehrere Zeilen oder Spalten zurückgibt, stellt die Verwendung von Store_Result sicher, dass alle Daten zwischengespeichert wurden und lokal effizient verarbeitet werden können. Wenn Store_Result nicht aufgerufen wird, können die Daten nur nach Leitung erhalten werden und der Verarbeitungsprozess wird langsam und komplex.

3.3 Wenn Grenze oder Offset in der Abfrage enthalten sind

Wenn Sie die Limit- oder Offset -Klausel für Paging -Abfragen verwenden, speichert das Aufrufen von Store_Result alle Ergebnisreihen im Speicher. Auf diese Weise kann auf die Abfrage (z. B. Pagination Display) mehrere Vorgänge ausführen, auf die Ergebnismenge kann leicht zugegriffen und verarbeitet werden.

 <span><span><span class="hljs-variable">$stmt</span></span><span> = </span><span><span class="hljs-variable">$mysqli</span></span><span>-&gt;</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">prepare</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-string">"SELECT id, name FROM users LIMIT 10 OFFSET 20"</span></span><span>);
</span><span><span class="hljs-variable">$stmt</span></span><span>-&gt;</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">execute</span></span><span>();
</span><span><span class="hljs-variable">$stmt</span></span><span>-&gt;</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">store_result</span></span><span>();
</span></span>

4. Warum muss ich Store_Result anrufen?

4.1 Lösen Sie das Problem des unzureichenden Speichers

In einigen Fällen kann der Datenbankserver einige Daten in einer temporären Datei speichern, anstatt alles in den Speicher zu laden, wenn der Abfrageergebnis sehr groß ist. Wenn Sie Store_Result aufrufen, stellen Sie sicher, dass alle Ergebnisse in den Speicher geladen werden, wodurch serverseitige Cache-Beschränkungen vermieden werden.

4.2 Datenverlust verhindern

MySQLI verwendet standardmäßig den Cursormechanismus, um die Zeile der Abfrageergebnisse zu erhalten. Wenn Store_Result nicht aufgerufen wird und Abfrageverbindungen während des Durchlaufens des Ergebnissatzes geschlossen werden, kann der Datenverlust auftreten. Daher ist das Aufrufen von Store_Result ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Abfrageergebnisse abgeschlossen sind und die Daten nicht verloren gehen.

4.3 Kompatibilität und Portabilität

Einige MySQL -Konfigurationen (z. B. das Deaktivieren der Clientpufferung) können sich auf die standardmäßige Abfrageergebnisverarbeitung auswirken. In diesem Fall stellt Calling Store_Result die Codekompatibilität und -träglichkeit sicher und vermeidet inkonsistentes Abfrageverhalten aufgrund unterschiedlicher Serverkonfigurationen.

5. Wann muss nicht store_result anrufen?

Während Store_Result wichtig ist, muss es nicht bei jeder Abfrage bezeichnet werden. Wenn Sie nur einmal eine Abfrage ausführen und nur eine Zeile oder eine kleine Anzahl von Ergebnissen lesen müssen, können Sie diesen Schritt vollständig überspringen. Wenn Sie beispielsweise eine ausgewählte Abfrage ausführen und sich nur auf die zurückgegebenen Einzelzeilenergebnisse konzentrieren oder Datenzeile durch Zeilen über Bind_result und Fetch abrufen, müssen Sie Store_Result nicht anrufen.

 <span><span><span class="hljs-variable">$stmt</span></span><span> = </span><span><span class="hljs-variable">$mysqli</span></span><span>-&gt;</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">prepare</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-string">"SELECT name FROM users WHERE id = ?"</span></span><span>);
</span><span><span class="hljs-variable">$stmt</span></span><span>-&gt;</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">bind_param</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-string">"i"</span></span><span>, </span><span><span class="hljs-variable">$user_id</span></span><span>);
</span><span><span class="hljs-variable">$stmt</span></span><span>-&gt;</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">execute</span></span><span>();
</span><span><span class="hljs-variable">$stmt</span></span><span>-&gt;</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">bind_result</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-variable">$name</span></span><span>);
</span><span><span class="hljs-variable">$stmt</span></span><span>-&gt;</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">fetch</span></span><span>();
</span><span><span class="hljs-keyword">echo</span></span><span> </span><span><span class="hljs-variable">$name</span></span><span>;
</span></span>

In diesem Fall verarbeitet MySQLI das Ergebnis automatisch, ohne manuell auf Store_Result aufzurufen.

6. Leistungsauswirkungen von store_result

Das Aufrufen von Store_Result wird alle Ergebnisse gleichzeitig in den Client -Speicher geladen. Bei großen Datensätzen kann dies zu einem höheren Speicherverbrauch führen. Wenn Ihre Abfrage eine sehr große Datenmenge zurückgibt, kann die Verwendung von Store_Result die Leistungsverschlechterung oder sogar den Speicherüberlauf verursachen. In diesem Fall wird empfohlen, das Streaming zu verwenden, um Daten (z. B. MySQLI_stmt :: Bind_result und Fetch ) abzurufen, anstatt das gesamte Ergebnissatz zu speichern.

7. Zusammenfassung

MySQLI_STMT :: Store_Result ist eine sehr nützliche Funktion in der MySQLI -Erweiterung, die hauptsächlich zum zwischen dem Server zum Client reservierten Abfragenergebnissen verwendet wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei Szenarien wie mehreren Zugriff auf Abfrageergebnisse, einschließlich mehrerer Zeilen oder Spalten und paginierten Abfragen. Dennoch sollten Entwickler entscheiden, ob sie es basierend auf der tatsächlichen Situation aufrufen sollen, da MySQLI für kleinere Datensätze oder einzelne Abfragen die Ergebnismenge automatisch verarbeitet und das Aufrufen von Store_Result nicht immer erforderlich ist. Wenn Sie verstehen, wann diese Funktion verwendet werden soll, und ihre Leistungsauswirkungen, schreiben Sie einen effizienten und aufhaltbaren Datenbankzugriffscode.