Im täglichen PHP -Projektentwicklungsprozess ist Debugging ein wichtiges Mittel, um die Qualitäts- und Positionsprobleme der Code sicherzustellen. Als leistungsstarke Integrated Development Environment (IDE) kann Eclipse Remote-Debugging-Funktionen mit dem XDebug-Plug-In effizient implementieren. In diesem Artikel werden Sie in Eclipse konfiguriert und verwenden, um die Funktionen von PHP -Debugging -Funktionen zu konfigurieren und zu verwenden, um Probleme effizienter zu entwickeln und zu beheben.
Stellen Sie vor dem Start von Remote -Debuggen sicher, dass die folgende Umgebung konfiguriert ist:
Zunächst müssen Sie XDebug auf dem Remote -Server konfigurieren. Fügen Sie den folgenden Inhalten der Php.ini -Datei hinzu:
Zend_extension =/path/to/xdebug.so xDebug.remote_enable = 1 xDebug.remote_host = your_local_ip xDebug.remote_port = 9000 xDebug.remote_handler = dbgp
Bitte ersetzen Sie Ihren_LOCAL_IP durch die tatsächliche IP -Adresse Ihres lokalen Computers. Starten Sie nach Abschluss der Konfiguration den Webserver neu, damit die Einstellungen wirksam werden.
Nach Abschluss der XDebug -Einstellung müssen Sie sie in Eclipse konfigurieren:
Klicken Sie in Eclipse mit der rechten Maustaste auf Ihr PHP-Projekt und wählen Sie Eigenschaften aus. Wählen Sie in PHP> Debug -Einstellungen den Debugger -Typ als XDEBUG aus.
Gehen Sie zu Run> Debugg-Konfigurationen , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die PHP-Webanwendung , wählen Sie neu , um ein neues Konfigurationselement zu erstellen, und geben Sie die folgenden Informationen ein:
Stellen Sie sicher, dass der von Eclipse verwendete Höranschluss mit dem Port in der XDEBUG -Konfiguration (normalerweise 9000) übereinstimmt. Überprüfen Sie bei Bedarf Einstellungen> Php> Debuggen .
Nach Abschluss der oben genannten Einstellungen können Sie auf folgende Weise debuggen:
Während des Debugging -Prozesses können Sie auf Probleme wie Verbindungsversagen und langsames Debuggen stoßen, Sie können sich auf die folgenden Vorschläge beziehen:
Wenn die Debugging -Antwort langsam ist, können Sie versuchen, die Konfiguration von XDEBUG zu optimieren:
xDebug.remote_connect_back = 0 xDebug.remote_timeout = 5
Starten Sie nach dem Anpassen der Einstellungen den Webdienst, um die Konfiguration anzuwenden.
In den obigen Schritten können Sie das PHP -Remote -Debuggen in Eclipse erfolgreich implementieren. Dies kann den Entwicklern nicht nur helfen, Probleme schnell zu lokalisieren und zu lösen, sondern auch die allgemeine Entwicklungseffizienz erheblich zu verbessern. Wenn Sie in der Praxis auf Probleme stoßen, wird empfohlen, offizielle Dokumentation zu konsultieren oder an Community -Diskussionen teilzunehmen, um mehr Hilfe zu erhalten.