In der modernen Website -Entwicklung spielt die korrekte Konfiguration von PHP -INI -Dateien eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Website -Leistung und der Gewährleistung der Sicherheit. Dieser Artikel hilft Entwicklern dabei, die Rolle von PHP -INI -Dateien zu verstehen und gemeinsame Konfigurationselemente und Optimierungsmethoden einzuführen, um die Anforderungen verschiedener Projekte zu erfüllen.
Die PHP -INI -Datei ist eine Konfigurationsdatei, die die PHP -Ausführungsumgebung steuert. Durch Anpassen der Parameter in der Datei können Entwickler das PHP -Verhalten flexibel anpassen, um den normalen Betriebs- und Leistungsanforderungen der Anwendung zu unterstützen.
Der spezifische Standort der PHP -INI -Dateien variiert je nach Serverumgebung. Gemeinsame Wege umfassen:
/etc/php.ini
/etc/php/7.x/apache2/php.ini
/etc/php/7.x/cli/php.ini
Sie können die derzeit verwendete Konfigurationsdatei über den folgenden Befehl abfragen:
PHP - -ini
Dieser Parameter begrenzt die maximale Menge an Speicher, die durch PHP -Skripte zulässig ist, und angemessene Einstellungen können durch den Speicherüberlauf verursacht werden. Zum Beispiel:
memory_limit = 128m
Die spezifischen Werte sollten entsprechend den Projektanforderungen flexibel angepasst werden.
Diese beiden Parameter bestimmen die maximale Größe der vom Benutzer hochgeladenen Datei. Es wird empfohlen, beide auf denselben Wert einzustellen, um den normalen Betrieb der Upload -Funktion sicherzustellen, wie z. B.:
upload_max_filesize = 10m post_max_size = 10m
Die obige Konfiguration beschränkt eine einzelne Upload -Datei auf maximal 10 MB.
Wird verwendet, um die maximale Zeit (Sekunden) der PHP -Skriptausführung zu begrenzen, um zu verhindern, dass eine übermäßige Laufzeit des Skripts die Serverleistung beeinflusst. Beispiele sind wie folgt:
max_execution_time = 30
Die Konfiguration beschränkt die maximale Ausführungszeit aller Skripte auf 30 Sekunden.
Zusätzlich zur Leistungskonfiguration ist auch die Sicherheitsanpassung von entscheidender Bedeutung. Die folgenden Einstellungen werden empfohlen, um in Produktionsumgebungen zu aktivieren:
Es wird empfohlen, diese Option auszuschalten, um zu verhindern, dass Fehlermeldungen sensible Daten austreten:
display_errors = off
Diese Option wurde nach PHP 5.4 veraltet, und es wird empfohlen, die alte Version auszuschalten, um die Sicherheit zu verbessern:
Register_globals = off
Nach der Änderung der Konfiguration müssen Sie den Webserver neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Wenn Sie Apache als Beispiel nehmen, können Sie den Befehl verwenden:
sudo service apache2 neu starten
Durch die angemessene Anpassung der PHP -INI -Konfiguration kann die Website der Website effektiv verbessert werden und der Sicherheitsschutz kann gestärkt werden. Es wird empfohlen, dass Entwickler die relevanten Einstellungen regelmäßig auf der Grundlage des Projekts überprüfen und optimieren, um eine stabile und effiziente Umgebung zu gewährleisten.