Im Zeitalter der modernen Informatisierung ist das Drucken und Exportieren von PDFs von Webseiten zu einem gemeinsamen Bedarf geworden. Egal, ob es sich um einen Unternehmensbericht oder einen Lebenslauf handelt, es ist äußerst bequem, Webinhalte im PDF -Format zu drucken oder zu exportieren. In diesem Artikel wird vorgestellt, wie PHP und XML zur Implementierung der Druckfunktionen für Druck- und PDF -Exportfunktionen von Webseiten verwendet werden.
PHP ist eine Skriptsprache, die in der Webentwicklung weit verbreitet ist und häufig mit HTML und anderen serverseitigen Skriptsprachen verwendet wird. XML ist eine Markup -Sprache, die zur Beschreibung von Daten verwendet wird, die für die Datenspeicherung und -übertragung verwendet werden können.
XML (Extensible Markup -Sprache) ist eine gemeinsame Markup -Sprache, die HTML ähnelt, aber erweiterbarer und strenger ist. Mit XML können Entwickler Tags anpassen und eine größere Flexibilität bei der Datenrepräsentation aufweist.
PHP bietet eine Reihe von Funktionen und Klassen zum Lesen, Analysieren und Generieren von XML -Dokumenten. Durch diese Funktionen können Entwickler XML -Daten problemlos verarbeiten und mit anderen Datenformaten interagieren.
Die Webseitendruckfunktion kann normalerweise über die integrierte Druckfunktion des Browsers implementiert werden. Wir können jedoch auch eine spezielle Druckseite über PHP generieren, mit der Benutzer auf die Schaltfläche klicken können, um mit dem Drucken zu beginnen.
Fügen Sie zunächst eine Druckschaltfläche hinzu, damit der Benutzer den Druckvorgang direkt klicken und auslösen kann.
<span class="fun"><button onclick = "window.print ()"> drucken </button></span>
Um bessere Druckergebnisse zu erzielen, können Sie CSS verwenden, um den Stil beim Drucken zu definieren, insbesondere mit der @media -Abfrage, um den Druckstil spezifisch zu definieren.
<span class="fun">@media print { /* Druckstil* /}</span>
Die Export -PDF -Funktion kann durch Konvertieren von Webseiteninhalten in das PDF -Format implementiert werden. Häufig verwendete PHP -Klassenbibliotheken wie Dompdf und MPDF können Entwicklern dabei helfen, diese Aufgabe leicht zu erledigen.
Zunächst müssen wir eine PHP -Klassenbibliothek wie DompDF installieren, die über den folgenden Befehl installiert werden kann:
<span class="fun">Der Komponist benötigt Dompdf/Dompdf</span>
Nach Abschluss der Installation können Sie diese Bibliothek verwenden, um Webseiteninhalte als PDF -Datei zu exportieren.
require_once 'vendor/autoload.php';
$dompdf = new Dompdf();
$html = '<h1>Hello, World!</h1>';
$dompdf->loadHtml($html);
$dompdf->render();
$dompdf->stream('document.pdf');
Durch die Kombination von PHP und XML können wir die Druckfunktion von Webseiten und PDF -Exportfunktion einfach implementieren. Mit der Druckfunktion und der PDF -Bibliothek des Browsers können Benutzer ein bequemes Druck- und Exporterlebnis genießen. Darüber hinaus können Entwickler auch Druck- und Exportfunktionen entsprechend ihren Anforderungen anpassen, z.