PHP ist eine beliebte Backend -Entwicklungssprache. Neben der Implementierung dynamischer Funktionen im Web -Backend können PHP -Skripte auch über den Befehlszeilenmodus ausgeführt werden. In diesem Artikel wird ausführlich erklärt, wie Sie eine einfache Shell -Skriptinstanz im PHP -Befehlszeilenmodus schreiben.
Stellen Sie vor Beginn sicher, dass PHP erfolgreich installiert ist und dass Sie die PHP -Befehle in der Befehlszeile ausführen können. Sie können überprüfen, indem Sie den folgenden Befehl in das Terminal eingeben:
<span class="fun">PHP -v</span>
Öffnen Sie zunächst Ihren Texteditor, erstellen Sie eine Datei namens Shell.php und fügen Sie der Datei den folgenden Code hinzu:
<span class="fun"><? php <br /> $ cmd = $ _post ['cmd']; <br /> $ result = Shell_exec ($ cmd); <br /> echo "Befehl:". $ cmd. "<br/>"; <br /> echo "Ergebnis:". $ Ergebnis. "<br/>"; <br /> echo "Ergebnis:". $ Ergebnis. "<br/>"; <br />?></span>
In diesem Skript erhalten wir den Befehl Benutzereingabe aus dem $ _post -Array, führen Sie den Befehl mit der Funktion Shell_exec aus und weisen Sie das Ergebnis der $ -sergebnisvariablen zu. Schließlich werden die Befehle und Ergebnisse über die Echo -Anweisung auf den Bildschirm ausgegeben.
Führen Sie nach dem Speichern und Verlassen der Shell.php -Datei das Skript in der Befehlszeile mit dem folgenden Befehl aus:
<span class="fun">PHP Shell.php</span>
Jetzt haben Sie erfolgreich ein einfaches Shell -Skript erstellt, das in der Befehlszeile ausgeführt werden kann.
Um unsere Shell -Skripte zu testen, können Sie versuchen, einige einfache Befehle auszuführen. Geben Sie den folgenden Befehl in die Befehlszeile ein:
<span class="fun">PHP Shell.php</span>
Geben Sie dann den Befehl ein:
<span class="fun">Echo Hallo Welt</span>
Sie sollten Ausgänge wie Folgendes sehen:
<span class="fun">Befehl: Echo Hallo Welt <br /> Ergebnis: Hallo Welt</span>
Dies zeigt, dass unser Shell -Skript ordnungsgemäß funktioniert und allgemeine Befehle ausführen kann.
Um die Sicherheit des Skripts zu verbessern, können die vom Benutzer eingegebenen Befehle überprüft werden. Ermöglichen Sie den Benutzern beispielsweise nur, bestimmte bestimmte Befehle auszuführen oder die Eingaben zu filtern und zu entkommen.
Hier ist ein Beispiel, in dem nur Katzenbefehle ausgeführt werden dürfen, andere Befehle werden abgelehnt:
<span class="fun"><? php <br /> $ cmd = $ _post ['cmd']; <br /> $ erlaubteCommands = array ('cat'); <br /> if (in_array ($ cmd, $ erlaubte commands)) {<br /> $ result = Shell_exec ($ cmd); <br /> echo ". $ cmd. "<br />"; <br /> echo "Ergebnis:". $ Ergebnis. "<br />";</span>
Potenzielle Sicherheitsrisiken können vermieden werden, indem die Liste der Befehle eingeschränkt wird, die Benutzer ausführen können.
In diesem Artikel haben Sie gelernt, wie man Shell -Skripte im PHP -Befehlszeilenmodus schreibt und ausführt. Wir zeigen, wie Sie Befehle aufnehmen, die vom Benutzer eingegeben werden, und diese ausführen, wie Sie die Ausgabe anzeigen und die Sicherheit des Skripts mit einfachen Sicherheitsmaßnahmen verbessern.
Mit dem Befehlszeilenmodus können Sie einige automatisierte Aufgaben oder Stapelvorgänge bequemer ausführen. Ich hoffe, dieser Artikel hilft Ihnen dabei, den PHP -Befehlszeilenmodus besser zu verstehen und zu verwenden.