Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> Erstellen, Lesen und Löschen von Cookies in PHP

Erstellen, Lesen und Löschen von Cookies in PHP

gitbox 2025-07-29

Erstellen, Lesen und Löschen von Cookies in PHP

In der Webentwicklung werden Cookies häufig verwendet, um Benutzerinformationen zu speichern und den Benutzerstatus zu erhalten. Insbesondere beim Zugriff auf Seiten, die ohne Anmeldung angemeldet werden müssen, kann ein ähnlicher Anmeldestatus durch Einstellen von Cookies erreicht werden. In diesem Artikel werden Cookies in PHP erstellt, gelesen und gelöscht.

Erstellen Sie einen Keks

In PHP ist das Erstellen von Cookies sehr einfach. Verwenden Sie einfach die Funktion "setCookie () von PHP. Die grundlegende Verwendung ist wie folgt:

 setcookie('name', 'value', time() + 3600, '/');

In diesem Beispiel wird angezeigt, wie ein Cookie mit dem Namen "Name", der Wert von "Wert", die Ablaufzeit von einer Stunde und den Pfad zum Stammverzeichnis der Website erstellt werden.

Die Parameter der SetCookie () -Funktion sind wie folgt:

  • $ Name : Der Name des Keks.
  • $ Wert : Der Wert des Keks.
  • $ läuft ab : Die Ablaufzeit des Keks. Wenn nicht festgelegt, ist der Ausfall am Ende der Sitzung abgelaufen.
  • $ path : Der vom Cookie verwendete Pfad wird standardmäßig zum Root -Verzeichnis "/".
  • $ domain : Der vom Cookie verwendete Domänenname, standardmäßig zum aktuellen Domain -Namen.
  • $ Secure : Ob Cookies nur über HTTPS -Verbindungen gesendet werden soll, standardmäßig an False.
  • $ httponly : Ob der Zugriff auf Cookies nur über das HTTP -Protokoll, standardmäßig False ermöglicht.

Cookies lesen

Um Cookies in PHP zu lesen, können Sie auf die globale Variable $ _cookie zugreifen. Diese Variable ist ein Array, das alle gesendeten Cookie -Informationen enthält.

Hier ist ein Beispiel für das Lesen eines Keks:

 if (isset($_COOKIE['name'])) {
    $value = $_COOKIE['name'];
    echo $value;
} else {
    echo 'Cookie not set!';
}

Dieser Code prüft, ob im Cookie "Name" vorhanden ist, und gibt seinen Wert aus, wenn er existiert. Wenn es nicht existiert, fordert es "Cookie ist nicht eingestellt" auf.

Kekse löschen

In PHP besteht der Weg zum Löschen eines Keks darin, seine Ablaufzeit vor der aktuellen Zeit auf einen Zeitstempel zu setzen.

Hier ist ein Beispiel für das Löschen von Keksen:

 setcookie('name', '', time() - 3600, '/');

Dieser Code löscht das Cookie, indem die Ablaufzeit des "Namens" -Keks auf eine Stunde vor der aktuellen Zeit festgelegt wird.

Zusammenfassung: In PHP sind das Erstellen, Lesen und Löschen von Cookies sehr einfach. Entwickler können unterschiedliche Cookie -Parameter entsprechend ihren Anforderungen festlegen, wie z. B. Ablaufzeit, Aktionspfad und Umfang. Bei der Verwendung von Cookies sollte besondere Aufmerksamkeit auf den Schutz des Datenschutzes geschenkt werden, um ein Leck an sensiblen Informationen zu vermeiden.