<span><span><span class="hljs-meta"><?php</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-comment">// 本文旨在解释 PHP 中 fpassthru 和 file_get_contents 两个函数的区别,并分析在实际应用中如何选择它们。</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-comment">// ------------------------------------------------------------</span></span><span>
</span><span><span class="hljs-comment"># fpassthru 和 file_get_contents 有什么区别?什么时候应该优先选择 fpassthru 函数?</span></span><span>
在 PHP 中处理文件内容时,`</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">file_get_contents</span></span><span>()` 和 `</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">fpassthru</span></span><span>()` 是两个常用的函数,它们虽然都可用于读取文件,但使用场景和性能表现存在明显差异。了解它们的差异,对于编写高效、可靠的代码至关重要。
</span><span><span class="hljs-comment">## file_get_contents 简介</span></span><span>
`</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">file_get_contents</span></span><span>()` 是一个一次性读取整个文件内容的函数。它将文件内容作为字符串返回,适用于文件体积不大,且需要对内容进行进一步处理的场景。
**语法:**
```php
</span><span><span class="hljs-variable">$content</span></span><span> = </span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">file_get_contents</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-string">'example.txt'</span></span><span>);
</span></span>
Einfach und einfach zu bedienen.
Der Inhalt kann der Variablen direkt zugeordnet werden.
Kann für den Netzwerkfluss verwendet werden (unterstützt HTTP- und FTP -Protokolle).
Mangel:
Es wird gleichzeitig Dateien zum Speicher gelesen, was für große Dateien nicht geeignet ist.
Weniger Kontrolle über den Ressourcenfluss.
Fassthru () startet bis zum Ende der Datei, Daten aus einem geöffneten Dateizeiger zu lesen, und gibt sie direkt in die Standardausgabe aus. Es wird normalerweise verwendet, um den Dateiinhalt direkt an den Browser zu überweisen, insbesondere für eine effiziente Übertragung großer Dateien.
Grammatik:
<span><span><span class="hljs-variable">$fp</span></span><span> = </span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">fopen</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-string">'example.txt'</span></span><span>, </span><span><span class="hljs-string">'rb'</span></span><span>);
</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">fpassthru</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-variable">$fp</span></span><span>);
</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">fclose</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-variable">$fp</span></span><span>);
</span></span>
Vorteil:
Geeignet für große Dateien oder Streaming -Ausgaben (z. B. Videos, Download -Dateien).
Es wird nicht viel Gedächtnis in Anspruch nehmen.
Direkte Ausgabe, um Zwischenvariablen zu vermeiden.
Mangel:
Der Dateiinhalt kann nicht direkt als Variable abgerufen werden.
Sie müssen den Dateihandle vor der Verwendung manuell öffnen.
Merkmal | Datei_get_Contents | fpassthru |
---|---|---|
Rückgabewert | String (Dateiinhalt) | Dateiinhalt ausgeben, kein Rückgabewert |
Speicherverbrauch | Die gesamte Datei wird in den Speicher geladen | Streaming -Lesen, geringe Speicherverwendung |
Datengröße für die Verarbeitung geeignet | Kleine Dateien (z. B. Konfigurationen, Vorlagen) | Große Dateien (z. B. Videos, Download Inhalte) |
Nutzungskomplexität | Einfach | Ein wenig kompliziert (müssen den Griff öffnen) |
Ob direkt ausgeben soll | NEIN | Ja |
Fassthru () wird für die folgenden Szenarien empfohlen:
Laden Sie große Dateien herunter (z. B. ZIP, PDF, MP4) :
Es kann übermäßige Speicherverwendung vermeiden und die Leistung verbessern.
Übertragen Sie Daten in einem Stream an den Client :
Eine Download -Schnittstelle mit HTTP -Header kann in Kombination mit ReadFile () oder fpassthru () implementiert werden.
Direkte Ausgabe ohne Zwischenverarbeitung :
Wenn Sie nur Dateien übertragen müssen, benötigen Sie keine Inhaltsanalyse oder -änderung.
Beispiel: Verwenden Sie Fassthru (), um die Downloadfunktion der Datei zu implementieren
<span><span><span class="hljs-variable">$filename</span></span><span> = </span><span><span class="hljs-string">'large-file.zip'</span></span><span>;
</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">header</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-string">'Content-Type: application/zip'</span></span><span>);
</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">header</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-string">'Content-Disposition: attachment; filename="'</span></span><span> . </span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">basename</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-variable">$filename</span></span><span>) . </span><span><span class="hljs-string">'"'</span></span><span>);
</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">header</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-string">'Content-Length: '</span></span><span> . </span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">filesize</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-variable">$filename</span></span><span>));
</span><span><span class="hljs-variable">$fp</span></span><span> = </span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">fopen</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-variable">$filename</span></span><span>, </span><span><span class="hljs-string">'rb'</span></span><span>);
</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">fpassthru</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-variable">$fp</span></span><span>);
</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">fclose</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-variable">$fp</span></span><span>);
</span><span><span class="hljs-keyword">exit</span></span><span>;
</span></span>
Die Auswahl von File_Get_Contents () oder fpassthru () hängt davon ab, wie Sie die Datei verarbeiten müssen. Wenn Sie den Dateiinhalt abrufen und eine logische Verarbeitung ausführen müssen, ist es bequemer, Datei_get_Contents () auszuwählen. Wenn Sie Dateien nur ohne Verarbeitung auf den Client übertragen müssen, ist fassthru () eine geeignetere Wahl.
Das Verständnis ihrer Unterschiede kann Ihnen helfen, effizientere und robustere PHP -Programme basierend auf Ihren Anforderungen zu schreiben.
<span></span>
Verwandte Tags:
file_get_contents